Operation Manual
5. Wenn kein erneuter Wiegevorgang erfolgt, schaltet sich die
Waage nach 60 Sekunden automatisch ab.
Ermittlung von Körperfett- und Wassergehalt
Um Ihren Körperfett- und Wassergehalt zu ermitteln, müssen Sie vorher Ihre persönlichen Daten
gespeichert haben (siehe Abschnitt 6).
1. Nehmen Sie die Fernbedienung von der Waage ab. Drücken
Sie die Taste U um die Fernbedienung einzuschalten. Auf
dem Display erscheint oberhalb des Striches die Laufanzei-
ge „bALAnCE“, unterhalb des Striches die Anzeige „---- kg“.
2. Tippen Sie sanft mit dem Fuß auf die Waage. Die rote LED
Anzeige leuchtet auf. Auf dem Display erscheint oberhalb
des Striches die Laufanzeige „bALAnCE“, unterhalb des
Striches die Anzeige „---- kg“. Nach ca. 2 Sekunden leuch-
tet die Grüne LED Anzeige und auf dem Display erscheint
unter dem Strich die Anzeige „0.0kg“. Die Waage ist nun
betriebsbereit.
3. Drücken Sie die Taste i um die Einheit kg oder lb zu wählen.
Es stehen Ihnen folgende alternative Messmethoden zur Verfügung:
a) Gewichtermittlung mit anschließender Ermittlung des Körperfett- und Wassergehaltes
1. Steigen Sie auf die Waage um sich zu wiegen.
Hinweis: Stellen Sie sich auf die Metallkontakte und tra-
gen Sie keine Schuhe oder Strümpfe. Ihre Füße müssen
sauber und trocken sein, wenn Sie sich auf die Waage stel-
len. Zu trockene Füße können jedoch die Messung beein-
flussen. In diesem Fall befeuchten Sie Ihre Füße mit einem
feuchten Tuch und wiederholen die Messung.
2. Sobald das Gewicht ermittelt wurde, erscheint die Anzeige
„H“ wie im Abschnitt 7 beschrieben. Drücken Sie nun die
Tasten “^” oder “v” um Ihren vorprogrammierten Speicher-
platz (1-10) zu selektieren und bestätigen Sie durch Drük-
ken der Taste i.
3. Auf dem Display werden nun zur Kontrolle erst die gespei-
cherten Einstellungen „Geschlecht und Alter“ und danach
„Geschlecht und die Körpergröße“ des ausgewählten
Speicherplatzes angezeigt.
8
D
RZ_IB_Köfett_LB1 22.09.2003 11:17 Uhr Seite 8