Owner's Manual

DEUTSCH
25
Lawinenkunde
Der folgende Abschnitt vermittelt Basiswissen zur Lawinengefahr und
Lawinenkunde. Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch. Wir
empfehlen Ihnen dringend, einen Lawinenkurs zu belegen, bevor Sie
sich ins freie Skigelände begeben.
Rufen Sie den Lawinenlagebericht ab und informieren Sie sich über die
regionale Lawinengefahrenstufe, bevor Sie aufbrechen.
U.S. www.avalanche.org
Kanada www.avalanche.ca
Europa www.lawinen.org
Der Lawinenlagebericht gibt Informationen zur aktuellen
Gefahrensituation und dient somit als Grundlage jeder Tourenplanung.
N
O
NO
NW
SW
SO
W
S
1
2
3
4
5
Abbildung B
Lawinenlagebericht
Lawinenkunde
Prüfen Sie vor Tourbeginn, ob jede Person ein funktionstüchtiges
LVS-Gerät, eine Sonde und eine Schaufel mit sich führt und mit der
Ausrüstung vertraut ist. Wir empfehlen zudem die Verwendung eines
Lawinenairbags und von Zwei-Wege-Funkgeräten.
Lernen Sie, lawinengefährliches Gelände zu erkennen
Gibt das Gelände Hinweise auf frühere Lawinenabgänge?
Welche Neigung und welche Ausrichtung hat der Hang?
Wie beeinusst das Wetter die Schneestabilität?
Lernen Sie, lawinengefährliches Gelände zu vermeiden
Gibt es Anzeichen jüngster Lawinenaktivität?
Liegt die Steilheit des Hanges zwischen 30 und 45 Grad?
Hat der Hang gefährliche Geländefallen?
(Steine, Bäume, Löcher, Felsvorsprünge usw.)?