User manual
54
9. WARTUNG,
FEHLERBEHEBUNG
9.1. Sicherheitshinweise
GEFAHR!
Verletzungsgefahr durch hohen Druck in der Anlage!
• Vor dem Lösen von Leitungen und Ventilen den Druck
abschalten und Leitungen entlüften.
Verletzungsgefahr durch Stromschlag!
• Vor Eingriffen in das System die elektrische Spannung
abschalten und vor Wiedereinschalten sichern!
• Die geltenden Unfallverhütungs- und Sicherheitsbe-
stimmungen für elektrische Geräte beachten!
Verbrennungsgefahr/Brandgefahr bei Dauerbetrieb
durch heiße Geräteoberfläche!
• Das Gerät von leicht brennbaren Stoffen und Medien
fernhalten und nicht mit bloßen Händen berühren.
deutsch
55
WARNUNG!
Verletzungsgefahr bei unsachgemäßen
Wartungsarbeiten!
• Die Wartung darf nur autorisiertes Fachpersonal mit
geeignetem Werkzeug durchführen!
Verletzungsgefahr durch ungewolltes Einschalten
der Anlage und unkontrollierten Wiederanlauf!
• Anlage vor unbeabsichtigtem Betätigen sichern.
• Nach der Wartung einen kontrollierten Wiederanlauf
gewährleisten.
9.2. Störungen
Überprüfen Sie bei Störungen
→ die Leitungsanschlüsse
→ den Betriebsdruck
→ die Betriebsspannung und Ventilansteuerung
Falls das Ventil dennoch nicht schaltet, wenden Sie sich
bitte an Ihren Bürkert-Service.
deutsch
56
10. AUSSERBETRIEBNAHME
10.1. Sicherheitshinweise
GEFAHR!
Verletzungsgefahr durch hohen Druck in der Anlage!
• Vor dem Lösen von Leitungen oder Ventilen den Druck
abschalten und Leitungen entlüften.
Verletzungsgefahr durch Stromschlag!
• Vor Eingriffen in das Gerät oder die Anlage, Spannung
abschalten und vor Wiedereinschalten sichern!
• Die geltenden Unfallverhütungs- und Sicherheitsbe-
stimmungen für elektrische Geräte beachten!
WARNUNG!
Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer Demontage!
• Die Demontage darf nur autorisiertes Fachpersonal mit
geeignetem Werkzeug durchführen!
deutsch
57
10.2. Demontage
→ Druck abschalten und Leitungen entlüften.
→ Elektrische Spannung abschalten.
→ Gerätesteckdose demontieren.
Ventil mit Gewindeanschluss:
→ Das Gerät mit geeignetem Werkzeug (Gabelschlüssel)
am Gehäuse festhalten und von der Rohrleitung
abschrauben.
Ventil mit Flanschanschluss:
→ Mutter der Spule lösen und Spule demontieren.
→ Gehäuse von der Anschlussplatte demontieren.
deutsch
Type 6014