Instructions

9
Produktbeschreibung
Typ 3280, 3285
5 PRODUKTBESCHREIBUNG
5.1 Vorgesehener Einsatzbereich
Das Motorventil Typ 3280 und 3285 ist für die Steuerung des Durchflusses von flüssigen und gasförmigen
Medien konzipiert. Es dürfen nur saubere, flüssige oder gasförmige Medien gesteuert werden, die das Gehäuse
und Dichtwerkstoffe nicht angreifen.
HINWEIS!
Beschädigung des Gehäuses und der Dichtungen durch ungeeignete Medien.
Nicht geeignete Medien können zur Beschädigung des Gehäuses und der Dichtungen führen.
• Nur geeignete Medien verwenden.
• Die Beständigkeit im Einzelfall prüfen.
5.2 Eigenschaften
Die Regulierung des Durchflusses oder Schalten des Ventils erfolgt mit Hilfe eines Schrittmotorantriebs, der über
die integrierte Ansteuerungselektronik angesteuert wird. Es wird daher keine externe Motoransteuerung für die
Schrittsteuerung benötigt.
Grundsätzliche Funktionen der Ansteuerungselektronik:
• Steuerung der Ventilöffnung durch Verarbeitung der externen Sollwerte.
• Ausgabe der Ventilzustände über die LED-Anzeige.
• Erkennung der Position nach Spannungsausfall.
- Bei Spannungsausfall bleibt die aktuelle Position des Ventils erhalten.
- Bei erneutem Anlegen der Spannung erkennt die interne Ansteuerungselektronik automatisch die aktuelle
Position.
• Reduzierung des Energieverbrauchs.
- Der Schrittmotor wird nur dann mit Energie versorgt, wenn er das Ventil weiter öffnen oder schließen muss.
Dank dem internen Haltemoment bewegt sich der Schrittmotor nur dann, wenn er angesteuert wird. In der
übrigen Zeit benötigt lediglich die Ansteuerungselektronik eine Grundspannungsversorgung, um bei einer
Änderung am Signaleingang den Schrittmotor und somit das Motorventil zu verstellen oder verfahren.
deutsch