Instructions

42
Inbetriebnahme
Typ 3280, 3285
• Verstärkungsfaktor des Prozessreglers.
Der Verstärkungsfaktor bestimmt den P-Anteil des PID-Reglers.
• Nachstellzeit des Prozessreglers.
Die Nachstellzeit bestimmt den I-Anteil des PID-Reglers.
• Vorhaltezeit des Prozessreglers.
Die Vorhaltezeit bestimmt den D-Anteil des PID-Reglers.
• Filterung des Prozessistwert-Eingangs.
Der Filter des Eingangssignals hat ein Tiefpassverhalten und kann in mehreren Stufen eingestellt werden.
Eistellung der Filterwirkung
Einstellung Entspricht Grenzfrequenz (Hz) Wirkung
0 10 geringste Filterwirkung
1 5
2 2
3 1
4 0,5
5 0,2
6 0,1
7 0,07
8 0,05
9 0,03 größte Filterwirkung
P.SIM
Simulation des Prozess
Mit dieser Funktion kann der Prozess simuliert werden. Es können folgende Parameter eingestellt werden:
SIM.Gain
Verstärkungsfaktor festlegen
SIM.Delay
Zeitkonstante in Sekunden festlegen
Beispiel eines simulierten Prozesses:
63 %
1
SIM.Gain
(Verstärkungsfaktor [Kp])
t
SIM.Delay (Zeitkonstante [T] in s)
Ausgang des simulierten
Prozesses
Eingang des simulierten
Prozesses
y
u
5
Bild 26: Beispiel eines simulierten Prozesses. Verhalten des PT1 Glieds
deutsch