Instructions

39
Inbetriebnahme
Typ 3280, 3285
SAFEPOS bei Verwendung des Energiespeichermoduls (Kapazitives Puffermodul ID 773 440)
Eingabe der Sicherheitsstellung
Um bei Stromausfall eine Sicherheitsposition des Ventils anzufahren zu können, muss das Ventil über das kapa-
zitive Puffermodule mit Spannung versorgt werden. Bei Stromausfall stellt das Puffermodul fur einige Sekunden
eine Ausgangsspannung von 18 V DC zur Verfügung. Die reduzierte Eingangsspannung wird vom Ventil detek-
tiert und die Sicherheitsposition entsprechend angefahren. Es ist möglich, den Antrieb in eine beliebige Position
fahren zu lassen oder in der momentanen Position verharren zu lassen. Diese Safepos Funktion hat die höchste
Priorität.
SAFEPOS bei < 4 mA Einheitssignal
Eingabe der Sicherheitsstellung
Bei Sollwerteingang 4...20 mA kann beim Unterschreiten des Eingangssignals von 4 mA (Signalfehlererkennung)
eingegeben werden, wie sich der Antrieb verhalten soll. Es ist möglich, den Antrieb in die jeweiligen Endlagen
fahren zu lassen oder in der momentanen Position verharren zu lassen.
X.LIMIT
Begrenzung des mechanischen Ventilstellbereichs
Diese Funktion begrenzt den (physikalischen) Stellbereich auf vorgegebene %-Werte (unten und oben). Dabei
wird der Ventilstellbereich des begrenzten Stellbereich gleich 100 % gesetzt. Wird im Betrieb der begrenzte Ven-
tilstellbereich verlassen, werden negative Ist-Positionen oder Ist-Positionen größer 100 % angezeigt.
Werkseinstellung: Begrenzung Stellbereich unten = 0 %, Begrenzung Stellbereich oben = 100 %
Einstellbereiche:
Begrenzung Stellbereich unten: 0...20 % des Gesamtstellbereich
Begrenzung Stellbereich oben: 80...100 % des Gesamtstellbereich
Begrenzter
Stellbereich
Unbegrenzter
Stellbereich
Physikalischer
Stellbereich
(%)
Begrenzter
Stellbereich
(%)
Sollwert [mA](INPUT)
Bild 23: Diagramm X.LIMIT
CUTOFF
Dichtschließfunktion für Stellungsregler/Prozessregler
Diese Funktion bewirkt, dass das Ventil außerhalb des Regelbereichs dicht schließt. Geben Sie hier Grenzen für
den Stellungs-Sollwert (CMD) oder Prozesssollwert ein, ab denen der Antrieb vollständig geschlossen wird.
CHARACT
Auswahl der Übertragungskennlinie zwischen Eingangssignal (Stellungs-Sollwert) und Hub
(Korrekturkennlinie)
Mit dieser Zusatzfunktion wählen Sie eine Übertragungskennlinie bezüglich Sollwert (Sollposition, CMD) und
Ventilposition (POS) zur Korrektur der Durchfluss- bzw. Betriebskennlinie aus.
deutsch