Instructions

43
Störungen
Typ 2012
Neuen Ventilsitz auf das Montagewerkzeug stecken.
Gewinde mit einem Schmierstoff (z. B. Klüberpaste UH1 96-402)
einfetten.
Aufgesteckten Ventilsitzitz in das Gehäusegewinde setzen und
von Hand einschrauben.
Mit Hilfe eines Drehmomentschlüssels das angegebene Anzieh-
drehmoment anziehen (siehe „Tab. 5“).
Anziehdrehmomente für Sitzmontage
Verschraubung Anziehdrehmomente
Toleranz
Sitz Gehäuse Unbeschich-
tete Sitze
Beschichtete
Sitze
DN 4-15 DN 15 25 20 +3
DN 20 DN 20 35 28 +3
DN 25 DN 25 50 40 +5
DN 32 DN 32 80 65 +5
DN 40 DN 40 100 85 +8
DN 50 DN 50 120 120 +8
DN 65 DN 65 150 150 +10
DN 80 DN 80 180 180 +10
DN 100 DN 100 220 220 +10
Tab. 5: Anziehdrehmomente für Sitzmontage
10 STÖRUNGEN
Störung Ursache Beseitigung
Antrieb
schaltet
nicht
Steuerluftanschluss
vertauscht
Unteren (SFA, SFI)
oder oberen (SFB,
SFI) Steuerluftan-
schluss anschließen
Steuerdruck zu gering
Druckangabe auf dem
Typschild beachten
Mediumsdruck zu hoch
Fließrichtung
vertauscht
Pfeilrichtung auf dem
Typschild beachten
Ventil ist
nicht dicht
Schmutz zwischen
Dichtung und Ventilsitz
Schmutzfänger
einbauen
Sitzdichtung
verschlissen
Sitzdichtung tauschen
Fließrichtung
vertauscht
Pfeilrichtung auf dem
Typschild beachten
Mediumsdruck zu hoch
Druckangabe auf dem
Typschild beachten
Steuerdruck zu gering
Ventil leckt
an der Ent-
lastungs-
bohrung
Stopfbuchse
verschlissen
Stopfbuchse
erneuern bzw. Antrieb
austauschen
Tab. 6: Störungen
deutsch