User manual

Technische Änderungen vorbehalten, Stand 3.2015 We reserve the right to make technical changes without notice.
3
*Das Bedienkonzept
Betriebsebene
FCC kann je nach Ausführung über mehrere Betriebsarten (Funktionen) verfügen:
1) F- Durchfluss in [Volumeneinheit/min]
2) t - Batch-Zähler mit Limitfunktion in [Volumeneinheit]
3) Gesamtmenge/ Totalizer in [Volumeneinheit]
Man kann zwischen den verschiedenen Betriebarten (Messarten) mit >> umschalten.
Einstellungsebene
Hier können die spezifischen Parameter wie z.B. Sensorkonstante, Limitwert für Relais eingesehen bzw.
eingestellt werden.
Einstellungen werden durch SET Drücken eingeleitet und durch blinkende Anzeige signalisiert.
Jede Betriebsart verfügt über eigene Parameterliste.
Man kann zwischen den Parametern mit >> umschalten.
Werteingabe
SET gedrückt halten.
Die einzugebende Ziffer wird durch Blinken angezeigt.
Mit >> die einzustellende Ziffer anwählen.
Mit <R den Stellenwert inkrementieren.
Display-Navigationsfunktionen:
LCD-Anzeige
Voreingestellter Buchstabe kennzeichnet im
Betriebsmodus:
F- Tachometer: Durchfluss in Volumeneinheit/min
t –Batch-Zähler mit Limitfunktion, zwei Nachkommastellen
t –Batch-Zähler mit Limitfunktion, eine Nachkommastelle
Ohne Buchstaben Totalizer
Einstellungsmodus:
Blinken
gesamter Zeile signalisiert Einstellungsmodus.
Blinken einzelner Ziffer signalisiert den einzustellenden Stellenwert eines Parameters bei
Werteingabe.
Eingabewerte:
n -Eingabe des Flowmeter-Konstante Imp./ Volumeneinheit
z.B. 986 Impulse / Liter