User manual

ARS- Durchflussanzeige / Impulszähler
Modell 261 , Art.-Nr. 150191/ 82202164
Seite 5
Tel. +49 (0) 8541-910047- Fax +49 (0) 8541-1341
Internet: http://www.btflowmeter.com
E-Mail: info@bt.flowmeter.com
3. Funktionsbeschreibung
Das Gerät dient als Impulszähler.
Vor Einsatzbeginn sollten Sie das werkseitig vorprogram-mierte
Gerät Ihrem Zählprozeß anpassen (siehe Abschnitt 5,
Programmierung).
Das Gerät ist betriebsbereit, wenn der Programmiereingang
unbeschaltet ist.
Das Gerät besitzt zwei Zähleingänge, A und B.
Folgende Zählarten können Sie programmieren: ADD/SUB,
ADD/ADD und ADD/Zählrichtung.
Für ADD/SUB gilt: Zähleingang A addierend
Zähleingang B subtrahierend
Für ADD/ADD gilt: Zähleingang A addierend
Zähleingang B addierend
Für ADD/Zählr. gilt: unbeschalteter Zähleingang B:
Zähleingang A addierend
ARS- Durchflussanzeige / Impulszähler
Modell 261 , Art.-Nr. 150191/ 82202164
Seite 6
Tel. +49 (0) 8541-910047- Fax +49 (0) 8541-1341
Internet: http://www.btflowmeter.com
E-Mail: info@bt.flowmeter.com
gegen 0 V geschalteter Zähleingang B:
Zähleingang A subtrahierend
Die an den Eingängen eingehenden Impulse werden
entsprechend der gewählten Zählart bewertet und zur Anzeige
gebracht.
Sie können die Zähleingänge entweder als HIGH-SPEED-
Eingänge ("High"- aktiv) oder als SLOW-SPEED-Eingänge
("Low"- aktiv) programmieren. Bei den Zählarten ADD/ADD und
ADD/SUB gilt dies für beide Zähleingänge gemeinsam, bei
Zählart ADD/Zählrichtung nur für den Zähleingang A, wobei hier
der Zähleingang B fest als SLOW-SPEED-Eingang ("Low"-
aktiv) programmiert ist.
Durch Programmierung entsprechender Skalierungsfaktoren
können Sie die Anzeige skalieren. Bei den Zählarten ADD/SUB
und ADD/ADD kann dies für jeden Zähleingang getrennt
geschehen, bei der Zählart ADD/Zählrichtung ist ein
Skalierungsfaktor einstellbar.