User manual
Die Welt der Durchflussmessung
ARS260N-D.doc Technische Änderungen vorbehalten, Stand 5.2012 We reserve the right to make technical changes without notice.
B.I.O-TECH e.K. | Zeitlarner Str. 32 | D- 94474 Vilshofen | Germany
Tel: +49 (0) 8541-91 00 47 | Fax: +49 (0) 8541-96 89 98 0
E-Mail: info@btflowmeter.com | Internet: www.btflowmeter.com
Seite 17
6. Funktionsbeschreibung
Vor Einsatzbeginn ist das Gerät sowohl für die Tachometerfunktion als auch
für die Impulszählung dem Prozeß entsprechend zu programmieren. Eine
Programmierung ist nur möglich, wenn der Programmiereingang PRG auf 0 V
liegt. Nach erfolgter Programmierung ist der Programmiereingang PRG von 0
V zu trennen, wobei intern eine generelle Rückstellung durchgeführt wird.
Das Gerät ist betriebsbereit, wenn der Programmiereingang unbeschaltet ist.
Während des Betriebes kann mittels der Taste S/E zwischen dem Display
Tachometer und dem Display Impulszähler beliebig umgeschaltet werden.
Das Gerät besitzt zwei Zähleingänge. Der Zähleingang IN A ( "Low"- aktiv
oder "HIGH"- aktiv ) für Impulsfolgefrequenzen bis max. 30 Hz / max. 10 kHz
ist dem Tachometer der Zähleingang IN B ("Low"- aktiv oder "HIGH"- aktiv) für
Impulsfolgefrequenzen bis max. 30 Hz / max. 10 kHz ist dem Zähler
zugeordnet.
Achtung :
Bei einer Parallelschaltung der Zähleingänge IN A und IN B sind gleiche
Impulsfolgefrequenzen zu programmieren !
Durch Anlegen einer externen Versorgungsspannung von 24 VDC an den
entsprechenden Eingängen wird die interne Batterie abgeschalten und somit
entlastet, das Backlight wird zugeschalten.
Bei Batteriewechsel gehen alle gespeicherten Daten verloren. Nach Einlegen
der Batterie erscheint im Display "260_ xx" (xx für Softwareversionsnummer).
Durch Betätigung der Taste S/E wird die Betriebsbereitschaft erreicht, wobei
die werkseitige Programmiereinstellung wirksam wird.
Die Welt der Durchflussmessung
ARS260N-D.doc Technische Änderungen vorbehalten, Stand 5.2012 We reserve the right to make technical changes without notice.
B.I.O-TECH e.K. | Zeitlarner Str. 32 | D- 94474 Vilshofen | Germany
Tel: +49 (0) 8541-91 00 47 | Fax: +49 (0) 8541-96 89 98 0
E-Mail: info@btflowmeter.com | Internet: www.btflowmeter.com
Seite 18
6.1. Tachometer
Der Tachometer arbeitet nach dem Prinzip der Periodendauermessung mit
ARS
TM
( Auto Range System ) .
Eine Anpassung der Anzeige an die Meßaufgabe erfolgt durch Auswahl der
Zeiteinheit ( unit ), durch Auswahl der Genauigkeit ( Accuracy ), durch die
Einstellung der Impulskonstante des Sensors
( SPC ) und gegebenenfalls durch Einstellung eines entsprechenden
Skalierungsfaktors ( SF ).
Bei Überschreitung des Anzeigeumfanges 99999999 des Tachometers wird " -
E - " angezeigt.
Die Messung wird mit der aktiven Flanke gestartet. Nach Ablauf von
1 Sekunde (Meßzeit) wird mit der nächsten aktiven Flanke die Messung
beendet und der Wert angezeigt. Erscheint innerhalb der time out Zeit keine
aktive Flanke, wird der Tachometer auf 0 gesetzt. Bei Frequenzen > 1 Hz
erfolgt eine Mittelwertbildung.
TACHO.S
Messprinzip
Messzei
" Time Out "
-
1.
2.
3.Period
aktive Flanke ( St
art der
Messfrequenz x
Impulszahl der
Skalierungsfak
Impulskonstante des
x Zeitfaktor (1; 60;
x
Anzeige
Messfrequenz =