operation manual
Autopilot
Wenn ein AC12N-, AC42N- oder H5000-Autopilot-Computer an das
System angeschlossen ist, ist Autopilot-Funktionalität im System
verfügbar.
Das System unterstützt nur einen einzigen Autopilot-Computer im
Netzwerk.
Das Display erkennt den im Netzwerk verfügbaren Autopiloten
automatisch und gibt Einstellungen, Konfiguration und
Benutzeroptionen für den angeschlossenen Computer vor.
Im Vulcan Installationshandbuch werden Installation und
Konfiguration der AC12N- und AC42N-Autopilot-Computer
beschrieben. Spezifische Optionen für den H5000 sind im
getrennten H5000-Installationshandbuch beschrieben, das zum
Lieferumfang des H5000-Autopiloten gehört.
Die Autopilot-Funktion soll dazu dienen, unter unterschiedlichsten
Seebedingungen mit minimalen Bewegungen der Ruderanlage
exakt Kurs zu halten.
Sicherer Betrieb mit Autopilot
Warnung: Ein Autopilot ist eine nützliche
Navigationshilfe, ersetzt aber NIEMALS einen
menschlichen Navigator.
Warnung: Es sollte eine physische Standby-Taste für
den Autopiloten verfügbar sein. Der NAC-1 ist mit einer
Standby-Taste ausgerüstet, während für andere
Autopilot-Computer eine kompatible Fernbedienung
mit Standby-Taste verwendet werden kann.
8
Autopilot| Vulcan Series
Kurzbedienungsanleitung
29