brochure
isocore
inside
b!design isocore inside – Innovative Fußbodentechnik, die überzeugt
Ein hochwertiger, geschlossen porig geschäumter PVC-Kern (Polyvinylchlorid) sorgt für Stabilität und
Festigkeit, ist aber leichter, weniger spröde und nimmt dazu weniger Feuchtigkeit auf als WPC-Produkte
(Holz-Kunststo-Verbundmaterial). Durch die bessere Formstabilität können Paneele in großen Formaten
realisiert werden, ideal für großächige gewerbliche Umgebungen.
Die integrierte 1,5-mm starke, geräuschabsorbierende Unterlagsmatte bietet mit - 18 db eine
72-prozentige Reduktion* hinsichtlich des Trittschalls und der Schallübertragung, dazu optimiert sie das
Wärmegefühl sowie den Gehkomfort und schützt den Boden gegen Alterung.
Mit den patentierten Droplock 100 bzw. 400-Verbindungen verfügt b!design isocore inside über eine
Clic-Verriegelung, mit der selbst längere Planken sicher und problemlos verlegt werden können. Die
Neuentwicklung ermöglicht eine erheblich kürzere Montagezeit, gegenüber Paneelen mit UniClic-
Verbindung erfolgt die Verlegung im Durchschnitt sogar doppelt so schnell. Dies bringt vor allem bei
großen Flächen und im Gewerbebereich entscheidende Vorteile.
Antibakterielle UltraFresh-Behandlung auf Ober- und Unterseite
100 % wasserresistent
Verkürzte Montagezeit durch spezielle Drop-and-Lock-Verlegesysteme
Nur 7 mm Aufbauhöhe
Nutzschicht 0,55 mm
Nutzungsklasse 33, geeignet für starke / intensive Nutzung
im gesamten Wohn- und Objektbereich
25 Jahre Garantie im Wohnbereich
5 Jahre begrenzte Hersteller-Garantie im Objektbereich
ORGANISCH UND UNBEDENKLICH
Unsere Vinyldielen enthalten seit der Markteinführung
keine schädlichen chemischen Weichmacher. Heute werden
ausschließlich organische, aus panzlichen Stoen erzeugte
(Säure-Ether) Weichmacher verwendet. Diese sind absolut
phthalatfrei und unbedenklich – auch für Kinder. Im reinen PVC
sind auch keine Formaldehyde, Cadmium oder zinnorganische
Stoe enthalten. Im Gegensatz zu Parkett, Laminat und Kork
sind Vinylböden absolut schadstofrei. Sie eignen sich auch für
Allergiker. Durch die antibakteriellen Eigenschaften bildet sich
bei Feuchtigkeit kein gefährlicher Schimmelpilz.
* Gemessen anhand des Referenztons von 1000 Hz, bei dem sich der subjektive Lautstärke-Eindruck
und die objektive Dezibel-Messung entsprechen.
11