User manual

BEDIENUNGSANLEITUNG
Technische Änderungen vorbehalten
0141 0316-25 19.08.2015
USB-I²C-Anschlussadapter
für B+B Temperaturmodule mit Ausgang I²C
Anschlussbelegung des Steckmoduls
Schnellstart mit ‚TERATERM‘
TERATERM ist ein universelles, leistungsfähiges Terminalprogramm
das Sie als Installationsversion auf beiliegender CD nden. TERA-
TERM ist Freeware, die Lizenzbedingungen und den Copyright-
Vermerk nden Sie im Installationsverzeichnis. Schließen Sie das
Sensormodul am USB-Adapter an. Benutzen Sie gegebenenfalls das
Adapterkabel, das dem Adapter beigelegt ist.
Schließen Sie dann den USB-Adapter am PC an. Die Installation der
Software sollte unter XP automatisch erfolgen. Sofern die Treiberda-
teien benötigt werden, nden Sie diese im Verzeichnis „Driver“ für die
verschiedenen Betriebssysteme auf der CD.
In den seltenen Fällen, in denen die Installation der Hardware nicht
auf Anhieb funktioniert, können Sie in der Systemsteuerung eingreifen.
Weitere Hinweise hierzu nden Sie in den FAQ´s auf der CD. Nach-
dem die Hardware betriebsbereit ist, erscheint der Hinweis „Die neue
Hardware kann nun verwendet werden“.
Installieren Sie nun das Terminalprogramm TERATERM von der beilie-
genden CD und starten Sie das Programm.
Stellen Sie unter „Serieller Port“ die Schnittstelle ein, an der das Gerät
angeschlossen ist und folgende Kommunikations-Parameter:
6-polige Stiftleiste
1 VDD Supply voltage 6...12 V
2 GND Ground
3 SDA Serial Data I²C
4 SCL Serial Clock I²C
5 VRH/OWI RH Voltage Output/OWI
6 --- Not used
Nehmen Sie dann unter „Terminal-Einstellungen“ folgende Einstellun-
gen vor:
Damit sollte das System betriebsbereit sein.
Auslesen der Werte
Hinweis: <CR> bedeutet „drücken der Wagenrücklauf-Taste“. Testen
Sie zunächst die Verbindung mit der Hardware: Bei jedem gesendeten
Zeichen blinkt die rote LED am USB-Adapter kurz auf. Antwortet das
Gerät auf ein Telegramm, so blinkt auch die grüne LED.
Geben Sie zunächst das Zeichen V <CR> ein. Der USB-Adapter sollte
daraufhin mit dem Versionsstring antworten:
Je nach Revisionsstand der Software kann der Inhalt ggf abweichen,
eine Reaktion muss jedoch erfolgen. Sofern Sie hier keine Verbindung
herstellen können, so prüfen Sie die Hardware in der Windows-Sys-
temsteuerung und alle anderen zuvor genannten Einstellungen.
Nachdem die Verbindung zum Modul funktioniert, müssen Sie zu-
nächst den Adapter Initialisieren:
T11200 <CR>
Zum ersten auslesen müssen Sie dann die Betriebsspannung zum
Sensor einschalten:
IRT78004 <CR>
Nach diesem Kommando leuchtet die LED neben dem Fühleran-
schluss rot, damit wird angezeigt, dass am Messfühler Betriebsspan-
nung anliegt. Der Sensor antwortet mit 8 Zeichen, im Beispiel:
3F3944C1. Dies sind schon die ersten Messwerte.
B+B Thermo-Technik GmbH | Heinrich-Hertz-Straße 4 | D-78166 Donaueschingen
Fon +49 771 83160 | Fax +49 771 831650 | info@bb-sensors.com | bb-sensors.com
2 / 4