Data Sheet

BEDIENUNGSANLEITUNG
Technische Änderungen vorbehalten
0141 0316-31 18.10.2021
PC-Messsystem
für TSIC
TM
Temperatursensoren und USB-Schnittstelle
Weitere Anwendungsgebiete
Obwohl das Produkt in erster Linie als Evaluation Kit für die innovativen Tem-
peratursensoren TSic™ vorgesehen ist, stellt es darüber hinaus ein vollwer-
tiges und leistungsfähiges, mehrkanaliges Temperaturmesssystem dar, das
auch im Laboreinsatz wertvolle Dienste leisten kann.
Zubehör (Optional)
Software PCLOG
Neben der Datenaufzeichnung auf Festplatte bietet die Software als wichtigs-
tes Leistungsmerkmal die grasche Darstellung aller gemessenen und aufge-
zeichneten Kanäle als Temperatur-Zeit Diagramm (Online-Schreiberfunktion).
Mittels Drag&Clic kann ein Fensterausschnitt vergrößert und die Zeit- oder
Temperaturachse beliebig skaliert werden. Neben der graphischen Ansicht ist
auch die Darstellung in Form einer Tabelle möglich. Die Zwischenablage dient
zur Übernahme der Messreihen in eine Tabellenkalkulation (z.Bsp. EXCEL™)
oder die Textverarbeitung. Alle Tabellen und graschen Darstellungen können
in Farbe ausgedruckt werden. Weiterhin sind in der Software auch einfache
Überwachungs- und Regelungsfunktionen integriert. Für jeden Kanal können
Grenzwerte gesetzt werden. Bei Überschreitung ertönt ein akustisches Signal
(Wave-Datei). Über eine an der parallelen Schnittstelle angeschlossene Re
-
laiskarte ist die Ansteuerung von bis zu acht externen Verbrauchern möglich.
Software Prolab
Der Treiber zu dem USB-Messfühler ist direkt in Prolab integriert. Mit der
Software realisieren Sie professionelle Messtechnikprojekte in einer einfa
-
chen, graschen Entwickleroberäche. Sie zeichnen einfach den Schaltplan
der Messschaltung und erstellen damit das Projekt. Ohne jegliche Program
-
mierkenntnisse lassen sich die Messwerte von Temperatur und Feuchte in der
Messschaltung verwenden. Arithmetische und logische Bausteine überneh
-
men die Verknüpfung und Verarbeitung der Messwerte. Module wie Taktgeber,
Schaltuhren und Relaiskarten usw. schaffen umfangreiche Steuerund Rege
-
lungsmöglichkeiten.
Verschiedene Instrumente, Schreiber und Tabellen dienen zur Speicherung
und Darstellung der Messwerte und mit Anzeige- und Bedienelementen steu-
ern Sie den Messaufbau. Die Bedienung erfolgt über eine selbstgestaltete
Frontplatte, auf der Sie Schalter, Potentiometer, Displays, LEDs, Instrumente
usw. anordnen. Die Software ermöglicht sogar die Compilierung des Projekts
zu einer EXE-Datei, die
auch ohne „Prolab“ lauffähig ist.
Relaiskarten
Die Ausgabe der Regelungsinformationen erfolgt von der WINDOWS-Soft-
ware „PCLOG“ oder „PROFILAB“ über den LPT-Port als Schaltsignal. Die als
Zubehör lieferbaren Relaiskarten werden zum Anschluss stärkerer Verbrau-
cher wie Heizungsventile, Stellmotore oder Signalgeber benötigt. Der Schalt-
zustand der Ausgänge wird mittels LEDs angezeigt. Die Relaisplatinen sind
auch für viele andere Anwendungen einsetzbar.
PC-Messsystem
PC-Messsystem für TSIC
TM
Temperatursensoren und USB-
Schnittstelle
TSIC-LABKIT-USB
PC-Messsystem für TSIC
TM
Temperatursensoren und RS232-
Schnittstelle
TSIC-LABKIT-RS232
Temperatur Sensoren
TSic 206 Temperatursensor, TO92
Gehäuse, -50...+150 °C
TSIC206-TO92
TSic 306 Temperatursensor,
TO92 Gehäuse, -50...+150 °C
TSIC306-TO92
TSic 206 Temperatursensor,
SO8 Gehäuse, -50...+150 °C
TSIC206-SO8
TSic 306 Temperatursensor,
SO8 Gehäuse, -50...+150 °C
TSIC306-SO8
TSIC
TM
Labkit Anschlusskabel, 2 m 0409 9001
Software
Windows-Software PCLOG PCLOG-TELOG
Windows-Software PROFILAB
EXPERT
PROFILAB
Zubehör für USB Produkte
USB Anschlusskabel, 1 m 0409 0672
USB Verlängerungskabel, 5 m 0555 0212
Bestellnummernverzeichnis
Achtung
Extreme mechanische und unsachgemäße Beanspruchung sind unbedingt zu
vermeiden.
Das Produkt ist nicht in explosionsgefährdeten Bereichen und medizintechni
-
schen Anwendungen einsetzbar.
B+B Thermo-Technik GmbH | Heinrich-Hertz-Straße 4 | D-78166 Donaueschingen
Fon +49 771 83160 | Fax +49 771 831650 | info@bb-sensors.com | bb-sensors.com
3 / 3