Datasheet
Ausgabe 03/2008 Technische Änderungen v orbehalten! HYGROSENS INSTRUMENTS GmbH Postf ach 1054 D-79839 Löff ingen Tel: +49 7654 808969-0 Fax: +49 7654 808969-9
Seite 2
4 KANAL TEMPERATURMESSSYSTEM
MIT RS232-INTERFACE CON-TSIC-LABKIT-RS232
WINDOWS-Software RECORDER
Mit Hilfe dieses im Lieferumfang enthaltenen
Programms können Sie die Messwerte über die
USB-Schnittstelle empfangen und mit dem PC
aufzeichnen. Die Aufzeichnungsdatei ist
kompatibel zu einer beliebigen Tabellenkalkulation,
mit der es dann möglich ist, die Messdaten weiter
zu verarbeiten, statistisch auszuwerten oder zu
visualisieren.
Weiterhin ermittelt die PC-Software aus den
gemessenen Werten den Minimal-, Maximal- und
Mittelwert.
Systemvoraussetzungen: Windows 98, 2000
oder XP, RS232-Schnittstelle. In der Regel sind
auch ältere PC´s geeignet.
Installation: Auf der CD befindet sich eine
ausführliche Installationsanweisung, die nach dem
einlegen der CD automatisch gestartet wird
(Voraussetzung: Internet-Explorer 5.0 oder höher).
Folgen Sie dieser Anleitung.
Manuelle Installation: Legen Sie die beigefügte
CD in Ihr Laufwerk und wählen Sie im Startmenü
unter „Ausführen“ die Datei setup.exe unter
LW:\software\RECORDER\TEMPLOG\disk1 aus.
Folgen Sie dann den Anweisungen des
Installationsprogramms.
Erste Inbetriebnahme: Verbinden Sie das
Temperaturmesssystem mit der RS232-
Schnittstelle am PC und schließen Sie danach das
Netzteil an das Gerät an. Nach dem ersten
Programmstart der Software wählen Sie unter
„Einstellungen“ den Gerätetyp „TSIC-LABKIT“
sowie unter „Anschluss“ die verwendete
Schnittstelle. Die übrigen Einstellungen (Datenrate,
Parität, Start- und Stopbit) werden automatisch
eingestellt und brauchen nicht verändert zu
werden. Falls eine Verbindung zustande
gekommen ist, sehen Sie die Datenkommunikation
im Terminalfenster. Wählen Sie danach
„Schließen“. Die aktuellen Einstellungen werden
gespeichert.
Falls Sie keine Datenverbindung zwischen PC und
Messfühler herstellen können, so prüfen Sie bitte
zunächst die RS232-Kabelverbindung zum PC.
Weitere Hinweise zur Fehlerbeseitigung finden Sie
in den FAQ´s auf der CD oder auf unserer
Homepage unter SUPPORT.
Datenaufzeichnung: Aktivieren Sie vor allen
Messkanälen die aufgezeichnet werden sollen, das
Häkchen. Bei Text1 und Text 2 können Sie eine
Beschreibung eingeben, die im Kopf der Datei
erscheint. Die Aufzeichnung erfolgt in die Datei,
welche unter dem Start-Knopf als Pfad angegeben
ist. Die Aufzeichnung beginnen Sie mit dem Start-
Knopf.
EXCEL™: Die aufgezeichnete Datei ist kompatibel
zum CSV-Format. Um die Messdaten zu
visualisieren, können Sie beispielsweise den
Diagramm-Assistenten benutzen.
Selbstverständlich können Sie auch andere
Programme verwenden, um die Messdaten
grafisch darzustellen oder auszuwerten.
Interne Datenübertragung
Die Schnittstelle arbeitet mit einer Datenrate von
4800 Baud, 8 Datenbits, keiner Parität und einem
Stopbit. Weitere Informationen zum Datenprotokoll
können Sie von unserer Homepage downloaden.
Weitere Anwendungsgebiete
Obwohl das Produkt in erster Linie als Evaluation
Kit für die innovativen Temperatursensoren TSic™
vorgesehen ist, stellt es darüber hinaus ein
vollwertiges und leistungsfähiges, mehrkanaliges
Temperaturmesssystem dar, das auch im
Laboreinsatz wertvolle Dienste leisten kann.