Datasheet

DATENBLATT
Technische Änderungen vorbehalten
0141 0316-115 07/2009
Beschreibung
Technische Daten
Thermoelement-Modul THMOD-I2C
Messprinzip Thermoelektrische Spannungs-
messung (Seebeck-Effekt)
Signalverarbeitung Digital im ASIC
Messbereich Typ -300 -270 ... +300 °C
Typ -800 -270 … +800 °C
Typ -1370 -270 … +1370 °C
Auösung T1 -300 ca. 0,1 K (Typ J)
T2 -800 ca. 0,2 K (Typ J)
T3 -1370 ca. 0,5 K (Typ J)
Temperatur-Messung
Ausgleichsstelle
-32 … +97 °C, Klasse B
Ansprechzeit Modul < 30 msec.
Abmessungen Modul 9 x 46,0 x 5,0 mm
Betriebsspannung 6 … 24 V
Stromaufnahme < 3 mA
Ausführung SMD-Modul
Anschluss Stiftleiste, 6-polig, RM 2,54 mm
I2C-Interface 100 / 400 kHz, Adresse 0x78
Artikel Art.-Nr.
Thermoelement Modul Typ -300 THMOD-I2C-300
Thermoelement Modul Typ -800 THMOD-I2C-800
Thermoelement Modul Typ -1370 THMOD-I2C-1370
Thermoelement Modul mit digitaler
I²C-Schnittstelle - THMOD-I2C
Leistungsmerkmale
Industrielles Temperatur-Messverfahren
Weiter Messbereich, -270 bis +1360 °C
Digitale I²C-Schnittstelle
Einfache Anbindung an Mikrocontroller
Lieferumfang mit Thermoelement, Typ K
Kalibriert und einsatzbereit
Miniaturisierte Abmessungen
Optimales Preis-/Leistungsverhältnis
Kundenspezische Produktvarianten und OEM-Ausführungen
möglich
Anwendungsgebiete
Mikrocontroller
Messtechnik
CONRAD C-Control
Kundenspezische Produkte
Eigenschaften
Thermoelemente sind in der Industrie weit verbreitet und gelten als
Standardverfahren zur Messung von Temperaturen über einen weiten
Messbereich. Mit preisgünstigen NiCr-Ni Thermoelementen lässt sich
beispielsweise ein Temperaturbereich von -270 bis +1360 °C realisie-
ren. Bei Verwendung von Thermoelementen in Verbindung mit einem
Mikrocontroller muss die relativ geringe Thermospannung ausreichend
verstärkt werden. Da Thermoelemente relativ zur Temperatur der so
genannten Ausgleichsstelle messen, wird immer auch eine zusätzli-
che, absolute Temperaturmessung benötigt.
Mit Hilfe dieses Thermoelemente-Moduls ist es mit einfachen Mitteln
möglich, eine Temperaturmessung über einen weiten Messbereich
mit einem Mikrocontroller zu realisieren. Das Modul übernimmt dabei
sowohl die Messung der Thermospannung als auch die Bestimmung
der Temperatur an der Ausgleichsstelle. Ein hoch auösender, 14 Bit
A/D-Umsetzer ist ebenfalls schon im ASIC integriert und beide Mess-
werte werden digital an der I2C-Schnittstelle bereit gestellt.
Der Aufwand im Mikrocontroller beschränkt sich daher auf die einfache
Anwendung einer Berechnung. Da das Modul im Werk über die
Thermospannung kalibriert ist, wird keine zusätzliche Kalibrierung
durch den Anwender benötigt. Zur Vereinfachung der Produktentwick-
lung ist ein USB-I2C-Adapter und eine PC-Software zur Anzeige und
Datenaufzeichnung lieferbar - fragen Sie bitte an!
B+B Thermo-Technik GmbH | Heinrich-Hertz-Straße 4 | D-78166 Donaueschingen
Fon +49 771 83160 | Fax +49 771 831650 | info@bb-sensors.com | bb-sensors.com
1 / 5

Summary of content (5 pages)