Datasheet
DATENBLATT
Technische Änderungen vorbehalten
0141 0316-115 07/2009
Anwendungshinweise
Im Lieferumfang ist für Testzwecke ein Typ K Thermoelement
enthalten, das im Bereich der Teon-Isolation bis ca. 250°C geeignet
ist. Für höhere Einsatztemperaturen muss die Isolation entfernt oder
beispielsweise ein Mantel-Thermoelement eingesetzt werden.
Die Betriebsspannung von 6 bis 24 V wird im Modul auf 5 V stabili-
siert. Die interne 5 V Spannung dient als Bezugspegel für die digitale
I2C-Kommunikation. Andere Ausführungen, z.B. mit 3,3 V oder 5 V
Betriebsspannung sind als Sonderausführung möglich.
Bei Anschluss des Messfühlers über größere Strecken sollte der
außerhalb des Gerätes verwendete I2C-Bus nicht auch intern benutzt
werden, um Einkopplung von Störungen in die geräteinterne Kom-
munikation zu vermeiden. Die EMV-Richtlinien sind zu beachten, die
Verwendung geschirmter Leitungen ist zu empfehlen.
Durch kurzzeitiges Unterbrechen der Betriebs spannung kann ein
RESET des ASIC ausgelöst werden. Wird die Betriebsspannung
schaltbar ausgeführt, so müssen die Pullup Widerstände des I2C Bus
zur geschalteten Spannung angeschlossen werden.
Anschlussbelegung des Steckers
Pin Bezeichnung Funktion
1 (white) VDD Betriebsspanung 6 ... 24 V
2 GND Masse
3 SDA Serielle Daten I2C
4 SCL Serieller Takt I2C
5 --- unbelegt
6 --- unbelegt
I2C-Interface
Die Kommunikation entspricht dem I2C Protokoll. Die Adresse des
Bausteins ist default 0x78, unter dieser Adresse ist der Baustein
immer anzu sprechen. Zusätzlich kann bei der Konguration im Werk
eine zweite Adresse programmiert werden, unter welcher der Sensor
angesprochen werden kann.
Ab der Adresse 0x78 können 4 Bytes gelesen werden. Es gilt folgen-
de Zuordnung
Daten
0x78 Byte_0 MSB Thermospannung
Byte_1 LSB Thermospannung
Byte_2 MSB Ausgleichstellen-Temperatur
Byte_3 LSB Ausgleichstellen- Temperatur
Skalierung der Messwerte
Sowohl die Thermospannung als auch die Ausgleichsstellen-Tempe-
ratur werden als 15 Bit Wert (Bit 0 - 14) übertragen. Von dem 15 Bit
Messwert der Thermospannung sind 14 Bit Auösung zu nutzen, die
niederwertigsten Bit (0, 1) können ignoriert werden. Bei der Aug-
leichsstellen-Temperatur sind 12 Bit Auösung zu nutzen, die nieder-
wertigsten Bit (0-2) können ignoriert werden. Das höchstwertige Bit
(15) ist im normalen Betrieb immer 0 und wird im Fall eines internen
Fehlers auf 1 gesetzt. Bei den Messwerten gilt folgende Skalierung.
Thermospannung Typ -300
Numerischer Wert über I2C
Interface
0x 0000 ... 7FFF
dec. 0 ... 32767
Physikalischer Wert -12,500 ... 20,268 mV
Messbereich 32,768 mV
Auösung 2 µV
Thermospannung Typ -800
Numerischer Wert über I2C
Interface
0x 0000 ... 7FFF
dec. 0 ... 32768
Physikalischer Wert -12,500 ... 53,036 mV
Messbereich 65,536 mV
Auösung 4 µV
Thermoelement Modul mit digitaler
I²C-Schnittstelle - THMODI2C
B+B Thermo-Technik GmbH | Heinrich-Hertz-Straße 4 | D-78166 Donaueschingen
Fon +49 771 83160 | Fax +49 771 831650 | info@bb-sensors.com | bb-sensors.com
2 / 5