Datasheet

DATENBLATT
Technische Änderungen vorbehalten
0141 0316-24 06/2014
Temperaturmesssystem
im Wandgehäuse
Bohrschablone
1 +DC 24 V
2 GND
3 TEMP 0-10 V
Temperaturmessung 0...10 V
Die Messung des Ausgangssignals sollte mit separater Signalmasse
erfolgen, um Messfehler durch Spannungsabfall an der Versorgungs-
masse zu vermeiden.
Weitere Informationen im Internet unter:
www.bb-sensors.com
Maßzeichnung
Speisung
Der Messfühler kann alternativ mit DC- oder AC-Spannung oder auch
mit ungesiebter gleichgerichteter Spannung gespeist werden.
Bei AC-Speisung muss der Fußpunkt des Transformators auf Sig-
nalmasse liegen und der Anschluss weiterer Fühler muss unbedingt
phasengleich erfolgen. Bei Speisung mit gleichgerichteter ungesiebter
Spannung muss Minus auf der Bezugsmasse und Plus auf +DC/AC 24 V
geschaltet werden. Falscher Anschluss führt zu Fehlfunktion oder zur
Beschädigung der Elektronik!
Messung der Signalspannung
Um Messfehler durch den Leitungswiderstand und den Versorgungs-
strom über die Masseleitung zu vermeiden ist bei der 0...10 V Ausfüh-
rung eine separate Masseleitung für die Signalspannung vorzusehen.
Anschluss
Für den Anschluss sollten bevorzugt geschirmte Anschlusskabel ver-
wendet werden. Dies ist vor allem in EMI-gestörter Umgebung zu be-
achten. Die Schirmung ist zu erden. Prüfen Sie vor dem Anschluss,
ob die Versorgungsspannung mit der im Datenblatt spezizierten Be-
triebsspannung übereinstimmt.
Gewährleistung
Auf unsere hochwertigen Messfühler erhalten Sie 24 Monate Garantie.
Mechanisch beschädigte Sensorelemente und Eingriffe in die Elekt-
ronik führen zum Verlust von Gewährleistungsansprüchen. Kalibrier-
Dienstleistungen sind von der Gewährleistung ausgeschlossen.
Stift Funktion Beschreibung
1 +DC/AC 24 V Betriebsspannung
2 GND 0 V Bezugspotential
3 TEMP 0...10 V Temperatur Signal 0…10 V
B+B Thermo-Technik GmbH | Heinrich-Hertz-Straße 4 | D-78166 Donaueschingen
Fon +49 771 83160 | Fax +49 771 831650 | info@bb-sensors.com | bb-sensors.com
2 / 2