Datasheet

DATENBLATT
Technische Änderungen vorbehalten
0141 0316-179 04/2014
Temperatur-Modul
mit Spannungsausgang und I²C-Bus
Zuordnung der I²C Ausgangsregister
Ausgangsskalierung Pt1000 Temperatur
Ausführung Byte 0,1 (MSB/LSB) Byte 2,3 Byte 4,5
Pt1000 Temperatur ASIC Temperatur T2 channel
Typ – R1
0x0000 – 0x7FFF
-32.00 ... +95.9961 °C
Not used Not used
Typ – R2
0x0000 – 0x7FFF
-32.00 ... +223.992 °C
Not used Not used
Typ – R3
0x0000 – 0x7FFF
-32.00 ... +479.984 °C
Not used Not used
Ausführung Ausgang Wertebereich HEX Skalierung Formel Inkrement Genauigkeit
Typ – R1
I²C:
analog:
0x0000 ... 0x7FFF
0x000X ... 0x3FF
-32,00 ... 95,9961 °C
-32,00 ... 95,9375 °C
T(°C)=V/256-32
1/256 °C
1/16 °C
±0,15 K
Typ – R2
I²C:
analog:
0x0000 ... 0x7FFF
0x000X ... 0x3FF
-32,00 ... 223,992 °C
-32,00 ... 223,875 °C
T(°C)=V/128-32
1/128 °C
1/8 °C
±0,25 K
Typ – R3
I²C:
analog:
0x0000 ... 0x7FFF
0x000X ... 0x3FF
-32,00 ... 479,984 °C
-32,00 ... 479,750 °C
T(°C)=V/64-32
1/64 °C
1/4 °C
±0,5 K
Die physikalische Auösung ist etwa die Hälfte der rechnerischen Auösung am Ausgang. Der tatsächliche Temperaturbereich ist abhängig vom
verwendeten Sensorelement.
Die Genauigkeitsangabe bezieht sich auf den digitalen I²C-Ausgang des Moduls in der Messbereich-Mitte in Bezug zur IEC Widerstandskennlinie des
Sensorelements.
B+B Thermo-Technik GmbH | Heinrich-Hertz-Straße 4 | D-78166 Donaueschingen
Fon +49 771 83160 | Fax +49 771 831650 | info@bb-sensors.com | bb-sensors.com
4 / 4