Datasheet

DATENBLATT
Technische Änderungen vorbehalten
0141 0316-179 04/2014
Temperatur-Modul
mit Spannungsausgang und I²C-Bus
Maßzeichnung
Bestellnummernschlüssel
Artikel Art.-Nr.:
Temperaturmodul mit
Spannungsausgang 0 ... 5 V
und I²C-Bus
Kalibrierung / Messbereich
-32.00 ... +95.9961 °C
-32,00 ... +223,992 °C
-32,00 ... +479,984 °C
TEMOD-I²C– R1
TEMOD-I²C– R2
TEMOD-I²C– R3
Zubehör Art.-Nr.:
USB-Anschlusskabel für I²C-
Feuchtesensoren, Länge 1,5 m
USB-I²C-KAB
Anwendungshinweise
Der PT1000 Sensor sollte vom Modul abgesetzt montiert werden, um
Messfehler durch die Eigenerwärmung der Elektronik zu vermeiden.
Zu lange Sensor-Anschlussleitungen sind zu vermeiden, da diese in
die Zweileiter Widerstandsmessung mit eingehen und EMV Störein-
kopplung verursachen können.
Die Kalibrierung im Werk erfolgt bei 8 V. Bei dieser Betriebsspannung
gelten die spezizierten technischen Daten. Andere Kongurationen
und Sonderkalibrierungen nach Kundenvorgabe sind möglich.
Bei Anschluss des Messfühlers über größere Strecken sollte der au-
ßerhalb des Gerätes verwendete I²C-Bus nicht auch intern benutzt
werden, um Einkopplung von Störungen in die Geräte interne Kom-
munikation zu vermeiden. Die EMV-Richtlinien sind zu beachten! Die
Verwendung geschirmter Leitungen ist zu empfehlen.
Durch kurzzeitiges Unterbrechen der Betriebsspannung kann ein RE-
SET des ASIC initiiert werden. Wird die Betriebsspannung schaltbar
ausgeführt, so müssen die Pullup Widerstände des I²C Bus zur ge-
schalteten Spannung angeschlossen werden, um Reverse-Speisung
zu vermeiden.
Zur Vereinfachung Ihrer Produktentwicklung ist ein Communication
Board und ein USB-I²C-Adapter lieferbar - fragen Sie bitte an!
Das Modul ist kompatibel zu einer Vielzahl von Mikrocontrollersyste-
men. Auf unserer Homepage nden Sie Beispielprojekte in C und BA-
SIC, beispielsweise auch zum Anschluss an die CONRAD C-Control.
B+B Thermo-Technik GmbH | Heinrich-Hertz-Straße 4 | D-78166 Donaueschingen
Fon +49 771 83160 | Fax +49 771 831650 | info@bb-sensors.com | bb-sensors.com
3 / 4