User manual
BEDIENUNGSANLEITUNG
Technische Änderungen vorbehalten
0141 0316-192 13.08.2015
Pt1000 Messumformer-Modul mit
Standardsignal Ausgang
Maßzeichnung - Modul
Maßzeichnung - Modul mit Stecker
Anschluss des Sensors
Das Pt1000 Sensorelement wird wie oben abgebildet an den oberen
zwei Pins angelötet. Die anderen Pins dürfen nicht beschaltet oder
kurzgeschlossen werden! Der Anschluß muss aufgrund des kleinen
Pin-Abstands sehr sorgfältig erfolgen.
Es können beliebige Pt1000 Sensoren wie Dünnlm-Chipwiderstän-
de, gewickelte Sensoren oder auch Mantelwiderstandsthermometer
benutzt werden, so weit die Kennlinie der DIN/IEC 60751 entspricht.
Die Anschlussleitung zum Sensor sollte so kurz wie möglich gewählt
werden, um Messfehler durch Verfälschung der Widerstandskennlinie
zu vermeiden.
Hinweis: Das Sensorelement ist nicht im Lieferumfang enthalten
(Bitte separat mit bestellen).
Kalibrierung
Die Messfühler werden im Werk anhand der Pt1000 Widerstands-
kennlinie (DIN/IEC 60751) kalibriert, somit ist volle Austauschbarkeit
des Sensorelements entsprechend der Genauigkeitsklasse garantiert.
Aufgrund der hochwertigen Platin-Sensorelemente sind die Fühler
langzeitstabil und wartungsfrei. Eine Nachkalibrierung ist daher nicht
erforderlich.
Gewährleistung
Auf unsere hochwertigen Produkte erhalten Sie 24 Monate Garantie.
Mechanisch beschädigte Sensorelemente und Eingriffe in die Elekt-
ronik führen zum Verlust von Gewährleistungsansprüchen. Kalibrier-
Dienstleistungen sind von der Gewährleistung ausgeschlossen.
Anschluss
Wichtiger Hinweis: Die auf dem Modul vorhandene, vierpoli-
ge Stiftleiste dient zur Kalibrierung des ASIC und darf nicht
beschaltet werden! Ebenso darf auch der OWI-Anschluss des 20
mA Moduls nicht beschaltet werden! Die Ausführung des Moduls
(Typ –10V/20MA) kann gemäß Abbildung auf der nächsten
Seite identiziert werden. Falschanschluss kann zum Ausfall
des Moduls führen! Der Anschluss des Moduls erfolgt gemäß der
Skizze an den seitlichen Lötächen und Pads. Die Abmessungen
und die Kontaktanordnung ermöglichen auch das direkte Anlöten an
einen Industriesteckverbinder nach DIN 43650. Bei Bedarf kann das
Modul in ein Gehäuse eingebaut oder vergossen werden. Geeignete
Gehäuse sind auf Anfrage ebenfalls lieferbar.Die Ausführung mit
Spannungsausgang benötigt Betriebsspannung. Um Messfehler
durch den Leitungswiderstand und den Versorgungsstrom über die
Masseleitung zu vermeiden ist bei der 0 ... 10 V Ausführung eine se-
parate Masseleitung für die Signalspannung vorzusehen (vierpoliger
Anschluß, siehe Skizze).
Die Ausführung mit Stromausgang wird über den Schleifenstrom
versorgt und daher zweipolig angeschlossen. Der Pin SHIELD ist
optional und kann bei Verwendung von geschirmtem Anschlusskabel
mit der Abschirmung belegt werden.
B+B Thermo-Technik GmbH | Heinrich-Hertz-Straße 4 | D-78166 Donaueschingen
Fon +49 771 83160 | Fax +49 771 831650 | info@bb-sensors.com | bb-sensors.com
2 / 4