Datasheet

Ausgabe 08/2008 Technische Änderungen v orbehalten! HYGROSENS INSTRUMENTS GmbH Postf ach 1054 D-79839 Löffingen Tel: +49 7654 808969-0 Fax: +49 7654 808969-9
Seite 5
USB ANALOG/DIGITAL
MULTI I/O-KARTE OUT8-IN8-AD4-DA
Belegung der Klemmleiste
Stift Funktion Beschreibung
1 +12V Betriebsspannung ( 12 … 24 V)
2 ANA Eingang Auswertung
3 GND Gerätemasse
Sicht auf die Kontakte der Buchse:
Hinweis: Am Anschluss 12V liegt die Betriebsspan-
nung des eingesetzten Netzteils an. Wird die Karte
mit 24 V betrieben, so führt die Klemme auch 24 V!
Der analoge Eingang ist über Steckbrücken für
verschiedene Anwendungen zu konfigurieren:
Stift Funktion Beschreibung
1-2 RIN 100k Teilerwiderstand zur Impedanz-
messung bis 100k
3-4 RIN 10k Teilerwiderstand zur Impedanz-
messung bis 10k
5-6 RIN 1k Teilerwiderstand zur Impedanz-
messung bis 1k
7-8 0 ... 1V Spannungseingang 0 ... 1V
9-10 0 ... 10V Spannungseingang 0 ... 10V
11-12 Poti Test und Simulation
(1-2) RIN 100k: Impedanzeingang 100 k: Als Sen-
soren sind alle Bauteile geeignet, die den Wider-
standswert in Abhängigkeit von der zu messenden
Größe ändern, z.B. LDR´s (Fotowiderstände) oder
NTC´s (Temperatursensoren). Der Sensor mit ei-
nem Widerstandswert von 0 ... 100kOhm wird an
der Eingangs-Buchse zwischen ANA und GND an-
geschlossen.
(3-4) RIN 10k: Wie (1), jedoch für Sensoren mit
Widerstandswerten 0 ... 10k
(5-6) RIN 1k: Wie (1), jedoch für Sensoren mit Wi-
derstandswerten 0 ... 1k
(7-8) 0 ... 1V: Spannungseingang 0 ... 1V für in-
dustrielle Messumformer mit Spannungsausgang.
Der Messfühler wird an der Eingangs-Buchse zwi-
schen ANA und GND angeschlossen. Über einen
Shunt 50 Ohm ist auch Messung von Stromsigna-
len 0(4) ... 20 mA möglich
(9-10) 0 ... 10V: Wie (4) jedoch Spannungseingang
0..1V,
(11-12) Poti: Potentiometer zum Test und zur Si-
mulation, Stellung bei Auslieferung.
Um Werte von Messfühlern mit Stromausgang
messen zu können wird ein Shunt (Messwider-
stand) mit 50 Ohm vom Eingang gegen Masse ge-
schaltet und die Konfiguration 0 ... 1 V gewählt.
Die Spannungs- und Widerstandsmessbereiche
sind nur kurzzeitig gegen Überspan-
nung geschützt. Fremdspannungen
können zum Ausfall von Bauteilen füh-
ren.
An Stift 5 der RJ12 Buchse stehen 5V Betriebss-
pannung zur Speisung externer Messfühler zur
Verfügung. Die Spannung ist stabilisiert und ge-
mäß den Spezifikationen des integrierten Span-
nungsreglers 78L05 kurzschlussfest. Die maximale
Stromentnahme darf in Summe 50 mA nicht über-
schreiten. Anlegen externer Spannung führt zur
Beschädigung von Bauteilen!
An Stift 4 der RJ12 Buchse steht die Betriebsspan-
nung vom externen Netzteil zur Speisung der Füh-
ler zur Verfügung. Wird die Karte mit 24 V betrie-
ben, so führt die Klemme auch 24 V!Es empfiehlt
sich die Verwendung eines kurzschlussfesten
Netzteils.
Zubehör
Zubehör Best. Nr.
USB Anschlusskabel KAB-USB-AB
Kunststoffgehäuse GEH-REL
Netzteil 12 V 300mA NG12V-HG
Software Profilab SOFT-PROFILAB