User manual

BEDIENUNGSANLEITUNG
Technische Änderungen vorbehalten
0141 0316-119 17.08.2015
HYTEMOD-I2C-FEUCHTEFÜHLER
MIT SPANNUNGSAUSGANG UND I²C-BUS
Anwendungshinweise
Die Betriebspannung sollte so klein wie möglich gewählt werden,
vor allem, falls auch Feuchtewerte über 80% RH gemessen werden.
Aufgrund der kompakten Abmessungen erwärmt sich die Elektronik
geringfügig, was zu einer Beeinussung der Messgenauigkeit in
stehender Atmosphäre führen kann.
Die Kalibrierung im Werk erfolgt bei 8 V. Bei dieser Betriebsspannung
gelten die spezizierten technischen Daten. Andere Kongurationen
und Sonderkalibrierungen nach Kundenvorgabe sind möglich.
Bei Anschluss des Messfühlers über größere Strecken sollte der
außerhalb des Gerätes verwendete I
2
C-Bus nicht auch intern benutzt
werden, um Einkopplung von Störungen in die geräteinterne Kom-
munikation zu vermeiden. Die EMV-Richtlinien sind zu beachten, die
Verwendung geschirmter Leitungen ist zu empfehlen.
Durch kurzzeitiges Unterbrechen der Betriebs spannung kann ein RE-
SET des Feuchtefühlers initiiert werden. Wird die Betriebsspannung
schalt bar ausgeführt, so müssen die Pullup Widerstände des I
2
C Bus
zur geschalteten Spannung ange schlossen werden.
Zur Vereinfachung Ihrer Produktentwicklung ist ein Communication
Board und ein USB-I
2
C-Adapter lieferbar - fragen Sie bitte an!
Maßzeichnungen
Kunststoffgehäuse mit Anschlusskabel (Standardausführung)
Produktvarianten
Die folgende Übersicht beschreibt die möglichen Optionen und
Ausführungsvarianten. Fragen Sie Ihre gewünschte Konguration bei
uns an!
Gehäuse
ungehäuste Module, Abmessungen 37x12 mm
ungehäuste Module, mit Sensorträger und Dichtring 12 mm,
druckdicht für Sondenrohre
Im Edelstahlgehäuse Ø 12 x 90
Edelstahlgehäuse mit Schutzlter und Anschlusskabel
Modul ohne Gehäuse mit Fühlerkopf
Anschlusskabel
Auf Wunsch werden die Module auch mit anderem Anschlusskabel
geliefert.
Die Anschlusskabel können mit freien Litzenenden oder mit beliebi-
gen Steckern konfektioniert werden.
Schutzlter
Kunststoff-Schutzkorb
Drahtgewebelter
Sinterlter Kunststoff, hydrophob
Sinterlter Edelstahl
Membranlter
Auf Anfrage erhalten Sie unsere Gesamtübersicht!
Sonstige Optionen
Der im Modul integrierte ASIC unterstützt noch eine Vielzahl weiterer
Betriebsarten:
PWM-Ausgänge, Schalt-Ausgänge
SPI-Interface
One Wire Interface
LIN-Bus
Ratiometrischer Spannungsausgang
3,3 V Betriebsspannung
NC
B+B Thermo-Technik GmbH | Heinrich-Hertz-Straße 4 | D-78166 Donaueschingen
Fon +49 771 83160 | Fax +49 771 831650 | info@bb-sensors.com | bb-sensors.com
3 / 3