User manual

BEDIENUNGSANLEITUNG
Technische Änderungen vorbehalten
0141 0316-119 17.08.2015
HYTEMOD-I2C-FEUCHTEFÜHLER
MIT SPANNUNGSAUSGANG UND I²C-BUS
Standardausführung
Das Modul besitzt ein Anschlusskabel mit Stecker und ist folgender-
maßen konguriert:
Betriebsspannungsbereich 6 bis 12 V / 3 mA
Kalibriert bei 8,0 V
I2C Interface für Temperatur und Feuchte
Spannungsausgang an PIN 6
0 ... 5 V entspricht 0 ... 100% RH
Temperaturmessung über Pt1000
Modul im Kunststoff-Gehäuse mit Anschlusskabel und RJ12
Steckverbinder
Betriebsspannung
Standard sind 6 bis 12 V Betriebsspannung, die im Modul auf 5 V
stabilisiert wird. Die 5 V Betriebs spannung dient auch als Bezugspe-
gel für die digitale I2C-Kommunikation.
Zur Minimierung der Eigenerwärmung empfehlen wir bei einer Be-
triebsspannung über 8 V die Edelstahlgehäuse.
Spannungsausgang
An PIN6 wird die gemessene relative Feuchte als analoges Span-
nungssignal ausgegeben. Der abgebildete Messbereich von 0 ... 5 V
entspricht 0 ... 100% rF.
Die minimale Anschluss-Impedanz darf 10 kOhm nicht unterschrei-
ten. Die Ausgangsimpedanz be trägt 50 Ohm. Der Ausgang ist gegen
kurzzeitige Transienten geschützt. Fremdspannung am Aus gang
kann zu einer Beschädigung des ASIC führen und ist unbedingt zu
vermeiden.
I
2
C-Interface
Die Kommunikation entspricht dem I
2
C Protokoll. Alle technischen
Spezikationen des Protokolls und die Kommandos können der
Dokumentation „Serial Interface of HYGROSENS ASIC“ entnom men
werden. Die Dokumentation ist auf Anfrage erhältlich oder kann von
unserer Homepage herunter geladen werden.
Die Adresse des Bausteins ist default 0x78, unter dieser Adresse ist
der Baustein immer anzu sprechen. Zusätzlich kann bei der Kon-
guration im Werk eine zweite Adresse programmiert werden, unter
welcher der Feuchtefühler angesprochen werden kann.
Ab der Adresse 0x78 können bis zu 4 Bytes gelesen werden. Wird
der Temperaturwert nicht benötigt, so reicht es aus, nur die ersten
zwei Bytes zu lesen. Es gilt folgende Zuordnung:
Daten
0x78 Byte_0 MSB Humidity
Byte_1 LSB Humidity
Byte_2 MSB Temperature
Byte_3 LSB Temperature
Skalierung der Messwerte
Sowohl die Feuchte- als auch die Temperaturwerte werden als 15
Bit Wert (Bit 0 - 14) übertragen. Von dem 15 Bit Messwert sind 11 Bit
Auösung zu nutzen, die niederwertigsten Bit (0 - 3) können ignoriert
werden.
Das höchstwertige Bit (15) ist im normalen Betrieb immer 0 und wird
im Fall eines Fehlers auf 1 gesetzt. Weitere Hinweise zu den Fehler-
codes sind in der Schrift „Serial Interface of HYGROSENS ASIC“ zu
nden.
Bei den Messwerten gilt folgende Skalierung:
Feuchtekanal
Numerischer Wert
über I
2
C Interface
0x 0000 ... 7FFF
dec. 0 ... 32767 (I2C)
Physikalischer Wert 0 ... 100 % RH
Skalierung % RH (I2C) [%]= I2C/327,68
Temperaturkanal
Numerischer Wert
über I
2
C Interface
0x 0000 ... 7FFF
dec. 0 ... 32767 (I2C)
Physikalischer Wert -20...60 °C
Skalierung T(I2C) [°C] = I2C/409,59-20
Anschlussbelegung des Steckers
RJ 45 Farbe Funktion
1 schwarz VDD Betriebsspanung
6 ... 12 V
2 braun GND Masse
3 rot SDA Serialle Daten I2C
4 orange SCL Serieller Takt I2C
5 gelb URH RH Spannungsausgang
6 grün --- unbelegt
B+B Thermo-Technik GmbH | Heinrich-Hertz-Straße 4 | D-78166 Donaueschingen
Fon +49 771 83160 | Fax +49 771 831650 | info@bb-sensors.com | bb-sensors.com
2 / 3