User manual

BEDIENUNGSANLEITUNG
Technische Änderungen vorbehalten
0141 0316-164 20.08.2015
Feuchte- Temperaturfühler
mit USB-Interface
Bestellnummernverzeichnis
Artikel Art.-Nr.
USB-Feuchte-Temperatur
Edelstahlfühler SET2
HYTELOG-USB-SET2
USB-Feuchte-Temperatur
Kunststofffühler SET1
HYTELOG-USB-SET1
Hand-Temperaturfühler
mit integiertem USB-Interface
TLOG-USB-SET1
PE-Sinterlter, hydrophob 0400 0449-40
Edelstahl-Sinterlter ach 0400 0449-10
Edelstahl-Sinterlter spitz SIFI12-V2A-SP1227
Feuchte-Referenzzellen,
diverse Werte
Sonderprospekt
auf Anfrage
Kalibrierung
Die Lieferung des Messfühlers erfolgt kalibriert. Die Genauigkeit bei
23 °C beträgt typ. ±0,3 °K bzw ±2% RH. Unter normalen Betriebs-
bedingungen ist es nicht nötig, den Fühler neu zu kalibrieren. Die
Überprüfung der Mess genauigkeit des Feuchtefühlers kann vom
Endanwender mit den als Sonderzubehör lieferbaren Salz-Referenz-
zellen erfolgen. Die Überprüfung muss in temperaturstabiler Umge-
bung erfolgen. Die detaillierte Kalibrieranleitung erhalten Sie auf unse-
rer Homepage als Download.
Alternativ können Sie das Messsystem zur Überprüfung oder Kalibrie-
rung in unser Kalibrierlabor einsenden.
Interne Datenübertragung
Die Kommunikation zwischen PC und Messfühler arbeitet seriell mit-
tels einer COM-Port Emulation. Daher ist es sehr einfach möglich, die
Messwerte in eigene Software einzubinden, Programmierkenntnisse
vorausgesetzt.
Für die eingesetzte USB-UART FTDI 232 -Schnittstelle sind Treiber für
Linux, MAC oder sogar für PDAs erhältlich.
Die Schnittstelle arbeitet mit einer Datenrate von 4800 Baud, 8 Da-
tenbits, keiner Parität und einem Stopbit. Weitere Informationen zum
Datenprotokoll können Sie von unserer Homepage downloaden.
Zubehör (Optional)
Feuchte-Referenzzellen
Die B+B Feuchte-Referenzzellen dienen als Feuchtenormale, um
stabile Feuchtewerte für Versuchszwecke oder zur Kalibrierung von
Messgeräten bereitzustellen. Die erzielbare Genauigkeit bei tempera-
turstabilen Umgebungs bedingungen liegt im Bereich von ±1 % relati-
ver Feuchte. Das Funktionsprinzip basiert auf einer gesättigten Salzlö-
sung, über der sich ein bestimmter, relativer Luftfeuchte wert einstellt.
Die Zellen enthalten zusätzlich eine semipermeable Teon-Membrane
(Diaphragma) mit der die Salzlösung vom Messraum getrennt ist.
Schutzlter
Die Edelstahl-Messfühler können bei Bedarf mit verschiedenen
Schutzltern ausgestattet werden. Das PE-Schutzlter ist wasserab-
weisend, das Edelstahl-Sinterlter ist robust, temperaturbeständig und
schützt das Sensorelement gegen Staub. Der spitze Filter eignet sich
zur Messungen in Schüttungen und Granulat.
Weitere Informationen im Internet unter:
www.bb-sensors.com
Achtung
Extreme mechanische und unsachgemäße Beanspruchung sind unbe-
dingt zu vermeiden.
Das Produkt ist nicht in explosionsgefährdeten Bereichen und medizin
-
technischen Anwendungen einsetzbar.
B+B Thermo-Technik GmbH | Heinrich-Hertz-Straße 4 | D-78166 Donaueschingen
Fon +49 771 83160 | Fax +49 771 8316-50 | info@bb-sensors.com | bb-sensors.com
3 / 3