User manual
BEDIENUNGSANLEITUNG
Technische Änderungen vorbehalten
0141 0316-164 20.08.2015
Feuchte- Temperaturfühler
mit USB-Interface
Zubehör (nicht im Lieferumfang)
Die optionale Software „PCLOG“ bietet zusätzlich grasche On-
line–Darstellung der Messwerte. Als Schutz des Sensors sind für die
Edelstahl-Ausführung (SET2) verschiedene Schutzlter aus PE oder
Sinterstahl lieferbar.
WINDOWS-Software RECORDER
Mit Hilfe dieses im Lieferumfang enthaltenen Programms können Sie
die Messwerte über die USB-Schnittstelle empfangen und mit dem PC
aufzeichnen. Die Aufzeichnungsdatei ist kompatibel zu einer beliebi-
gen Tabellenkalkulation, mit der es dann möglich ist, die Messdaten
weiter zu verarbeiten, statistisch auszuwerten und zu visualisieren.
Weiterhin berechnet die PC-Software aus den gemessenen Werten
der relativen Luftfeuchte und Temperatur den Taupunkt, die Absolut-
feuchte, die Enthalphie und den Dampfdruck. Die berechneten Größen
können direkt mit aufgezeichnet werden.
Systemvoraussetzungen
Windows 98, 2000, XP, Vista oder Windows 7 mit RS232 oder USB-
Schnitt stelle. In der Regel sind auch ältere PC´s geeignet.
Wichtiger Hinweis: Schließen Sie die USB-Version erst an den PC an,
nachdem zuvor die Software installiert wurde. Dies vereinfacht die
Treiberinstallation und ermöglicht „Plug&Play“.
Installation: Auf der CD bendet sich eine ausführliche Installations-
anweisung, die nach dem einlegen der CD automatisch gestartet wird
(Voraussetzung: Internet-Explorer 5.0 oder höher).
Manuelle Installation
Legen Sie die beigefügte CD in Ihr Laufwerk und wählen Sie im Start-
menü unter „Ausführen“ die Datei setup.exe unter E:\software\RE-
CORDER\TEMPLOG\disk1 aus. Folgen Sie dann den Anweisungen
des Installationsprogramms.
Erste Inbetriebnahme
Verbinden Sie das Feuchtemesssystem mit der USB-Schnittstelle am
PC. Nach dem ersten Programmstart der Software wählen Sie unter
„Einstellungen“ den Gerätetyp „HYTELOG 4800Bd“ sowie unter „An-
schluss“ die verwendete COM-Schnittstelle. Die übrigen Einstellungen
(Datenrate, Parität, Start- und Stopbit) werden automatisch eingestellt
und brauchen nicht geändert zu werden. Ist eine Verbindung zustande
gekommen, sehen Sie die Datenkommunikation im Terminalfenster.
Sie drücken danach „OK“ und die aktuellen Einstellungen werden ge-
speichert.
Falls Sie keine Datenverbindung zwischen PC und Messfühler her-
stellen können, so prüfen Sie bitte zunächst die USB Kabelverbindung
zum PC. Weitere Hinweise zur Fehlerbeseitigung nden Sie in den
FAQ´s auf der CD oder auf unserer Homepage unter SUPPORT.
Datenaufzeichnung
Aktivieren Sie vor allen Messkanälen die aufgezeichnet werden sollen,
das Häkchen. Bei Text1,Text2 und Text3 können Sie eine Beschrei-
bung eingeben, die im Kopf der Datei erscheint. Die Aufzeichnung er-
folgt in die Datei, welche unter Einstellungen als Pfad angegeben ist.
Die Aufzeichnung beginnen Sie mit dem Start-Knopf.
EXCEL™
Die Datei wird im CSV-Format aufgezeichnet. Um die Messdaten zu
visualisieren, können Sie beispielsweise den Diagramm-Assistenten
benutzen. Selbstverständlich können Sie auch andere Programme,
wie Exel und OpenOfce verwenden, um die Messdaten grasch dar-
zustellen oder auszuwerten.
B+B Thermo-Technik GmbH | Heinrich-Hertz-Straße 4 | D-78166 Donaueschingen
Fon +49 771 83160 | Fax +49 771 8316-50 | info@bb-sensors.com | bb-sensors.com
2 / 3