Datasheet
DATENBLATT
Technische Änderungen vorbehalten
0141 0316-124 06/2014
Keramische Absolutdrucksensoren
DS-KE-D-AXX
Beschreibung
Technische Daten
Keramische Drucksensoren
Messprinzip Druckmesszelle in
Dickschichttechnologie
Messbereich 1...50 bar, 6 Typen
Linearität /
Hysterese / Reproduzierbarkeit
< ±0,4 % Full Scale (FS)
Nullsignalbereich -0,2 … 0 mV / V
Genauigkeit < ± 0,4 % FS
Nennemperaturbereich
Betriebstemperaturbereich
Lagertemperaturbereich
-40 ... 105 °C
-40 … 105 °C
-50 … 105 °C
TK-Nullpunkt
0...85 °C
≤ ±0,03 % FS / K
TK-Spanne 0...85 °C ≤ -0,013 % FS / K
Brückenwiderstand 10 kΩ ± 20 %
Versorgungsspannung ≤ 30 VDC
Abmessungen Ø18 ±0,1 x siehe Tabelle
Anschluss Flachbandleitung, RM 1,27 x 40
mm Länge
Leistungsmerkmale
• Einsatzbereich von 1 bis 50 bar
• Zur Messung von Absolutdruck
• Temperaturkompensiert
• Robuste, medienbeständige Ausführung
• Monolithische Keramiktechnologie
• Einfache Montage
• Wasser- und ölbeständig
• Mit Anschlussleitung
Typische Anwendungsgebiete
• Pneumatik
• Hydraulik
• Drucktransmitter
• Elektronische Druckschalter
• Bremssysteme
• Gabelstapler
• Industrielle Applikationen
Eigenschaften
Die Drucksensoren der Baureihe DS-KE-D-A sind keramische Mess-
zellen mit frontbündiger Membran in Dickschichttechnologie zur Mes-
sung von Absolutdruck in Flüssigkeiten oder Gasen.
Im Gegensatz zu Relativdrucksensoren der Baureihe DS-KE-R ist die
Rückseite evakuiert und versiegelt. Es wird gegen Vakuum gemessen.
Neben einfachen Reinigungsmöglichkeiten des Sensors ist das vom
Umgebungsdruck unabhängige Ausgangssignal ein weiterer Vorteil der
Absolutdrucksensoren.
Durch die Keramik (Al
2O3) als Werkstoff besitzt der Sensor eine exzel-
lente Beständigkeit gegen aggressive und korrosive Medien. 6 Mess-
bereichsvarianten decken den gesamten Druckbereich von 1 bar bis 50
bar FS ab. Der Sensor selbst ist als Wheatstonsche Vollbrücke aufge-
baut und liefert eine Druckabhängige Differenzspannung. Er ist bereits
Nullpunkt- und temperaturkompensiert, so dass sich in den meisten
Applikationen der schaltungstechnische Aufwand auf eine einfache Si-
gnalverstärkung reduziert und direkt mit einem Instrumentenverstärker
oder ASIC gearbeitet werden kann.
Gebrauchsfertige, kalibrierte Drucktransmitter (Sensor, Elektronik, Ge-
häuse) mit aufbereitetem, Spannungsausgang 0...10 V oder Stromaus-
gang 4...20 mA, sowie Sonderanfertigungen bei größeren Stückzahlen,
sind ebenfalls lieferbar. Typische Anwendungsgebiete ergeben sich
im Bereich der Pneumatik, Hydraulik sowie industriellen Applikationen
oder elektronischer Druckschalter.
B+B Thermo-Technik GmbH | Heinrich-Hertz-Straße 4 | D-78166 Donaueschingen
Fon +49 771 83160 | Fax +49 771 831650 | info@bb-sensors.com | bb-sensors.com
1 / 2