Datasheet

DATENBLATT
Technische Änderungen vorbehalten
0141 0316-120 06/2014
Drucksensormodul mit
Spannungsausgang und I²C-BUS
Beschreibung
Leistungsmerkmale
Digitale I²C und analoge Schnittstelle 0…5 V
Kalibriert und einsatzbereit
Breites Anwendungsspektrum
Keramische oder piezoresistive Messzellen
Umweltresistent und Langzeitstabil
Miniaturisierte Abmessungen
Optimales Preis-Leistungsverhältnis
Kundenspezische Produktvarianten und
OEM-Ausführungen möglich
Typische Anwendungsgebiete
Gebäudetechnik
Lüftungsregelung
Füllstandsmessung
Filterüberwachung
Automatisierungstechnik
Kundenspezische Lösungen
Drucksensormodul DRMOD-I²C
Messprinzip
Druckmesszelle, keramisch
oder piezoresistiv
Signalverarbeitung
Digital im ASIC: Linearisierung,
Temperaturkompensation
Messbereich
Siehe Tabelle
Nenntemperaturbereich/
Temperaturkompensation 0...50 °C
Genauigkeit
Linearität/ Hysterese
piezoresistiv < ± 0,3 % FSR*
keramisch < ± 0,3 % FSR*
Betriebsspannung
6…15 V
Stromaufnahme
< 5 mA
Temperatur
Einsatzbereich
-40...+100 °C
Spannungsausgang 0…5 V für den Druck
I²C-Interface 100 / 400 kHz, Adresse 0x78
Elektrischer Anschluss Stiftleiste, 5-polig RM 2,54 mm
Medienanschluss Schlauchanschluss 6/4 mm
Technische Daten
Eigenschaften
Die B+B Druckmodule vereinen modernste Sensortechnologie mit
der exiblen Signalverarbeitung eines ASIC. Die Module besitzen
sowohl einen kalibrierten, analogen Spannungsausgang 0…5 V
als auch eine digitale I²C-Schnittstelle, die direkt mit einem Mikro-
controller kommunizieren kann. Durch eine präzise Kalibrierung an 7
Messpunkten wird eine hervorragende Präzision und ein sehr geringer
Temperatur-Restfehler erreicht.
Die komplett aufbereiteten, kalibrierten Druck-Messwerte werden mit
hoher Auösung bereitgestellt, was die einfache Integration in kunden
-
spezische Produkte ermöglicht: Das kalibrierte und standardisierte
Ausgangssignal garantiert einfachste Integration des Sub-Systems
in der Entwicklungsphase und ermöglicht kürzeste timetomarket Pro
-
duktentwicklungen.
Die Fühler sind ideal zur Messung von statischen und dynamischen Drü
-
cken geeignet. Typische Anwendungsgebiete ergeben sich im Bereich
der Pneumatik, in der Hydraulik sowie in industriellen Applikationen.
Neben den Standardvarianten sind auch kundenspezische Ausführun-
gen z.B. mit anderer Betriebsspannung, mit Sonder-Kalibrierung, mit
ratiometrischem Spannungsausgang oder auch mit digitalem Ausgangs
-
signal lieferbar. Weitere Informationen zu OEM-Ausführungen erhalten
Sie auf Anfrage!
* Full-Scale-Range
B+B Thermo-Technik GmbH | Heinrich-Hertz-Straße 4 | D-78166 Donaueschingen
Fon +49 771 83160 | Fax +49 771 8316-50 | info@bb-sensors.com | bb-sensors.com
1 / 3

Summary of content (3 pages)