User manual

Ausgabe 03/2008 Technische Änderungen v orbehalten! HYGROSENS INSTRUMENTS GmbH Postf ach 1054 D-79839 Löf f ingen Tel: +49 7654 808969-0 Fax: +49 7654 808969-9
Seite 11
NIVEAUREGELUNG FÜR
LEITFÄHIGE FLÜSSIGKEITEN
5.4 Konfiguration der Betriebsart
Über zwei Steckbrücken kann die Schaltpolarität der Relais (füllen/entleeren)
eingestellt werden. Die Steckbrücke „MODE1“ ist für das Relais 1 (unteres Niveau)
und die Steckbrücke „Mode2“ ist für das Relais 2 (oberes Niveau) zuständig.
In der Stellung 1-2 schaltet das Relais bei steigendem Pegel ein, in der Stellung 2-3
bei fallendem Pegel.
5.5 Anschluss eigener Fühler
Die folgende Beschreibung ist für Personen bestimmt, die über entsprechende
Elektronik-Kenntnisse verfügen. Die einschlägigen Sicherheits-Bestimmungen sind zu
beachten. Anschluss- und Montagearbeiten dürfen nur im spannungslosen Zustand
vorgenommen werden.
Die folgende Beschreibung ermöglicht den Anschluss eigener Fühler an der
Eingangsbuchse der Elektronik. Dies setzt jedoch entsprechende Sorgfalt voraus.
Falscher Anschluss führt unter Umständen zu Beschädigung von Bauteilen, und zum
Ausfall der Baugruppe.
Berühren der elektronischen Bauteile ist auch im ausgebauten Zustand zu vermeiden.
Elektronische Bauteile können durch elektrostatische Vorgänge beschädigt werden.
ESD Schutzmassnahmen sind zu beachten!
5.5.1 Belegung der Eingangsbuchse (RJ12)
Stift Funktion Farbe (Kabel 6polig) Beschreibung
1 COM Weiss Bezugselektrode
2 E 4 Braun Level 4 (E4), oben
3 E 3 Grün Level 3 (E3)
4 E 2 Gelb Level 2 (E2)
5 E 1 Grau Level 1 (E1), Boden
6 COM Rosa Bezugselektrode
Sicht auf die Kontakte des Steckers von oben !