User manual
Anschluss und Bedienungsanleitung
Technische Änderungen vorbehalten
0141 0316-112 05.2014
Niveauregler für leitfähige Flüssigkeiten
WLS-GEH230V
3.5 Anschluss eigener Fühler
!
Die folgende Beschreibung ist für Personen bestimmt, die über entsprechende Elektronik-Kenntnisse verfügen. Die einschlägigen Si-
cherheits-Bestimmungen sind zu beachten. Anschluss- und Montagearbeiten dürfen nur im spannungslosen Zustand vorgenommen
werden.
Die folgende Beschreibung ermöglicht den Anschluss eigener Fühler an der Eingangsbuchse der Elektronik. Dies setzt jedoch entspre-
chende Sorgfalt voraus. Falscher Anschluss führt unter Umstä nden zu Beschädigung von Bauteilen, und zum Ausfall der Baugruppe.
!
Berühren der elektronischen Bauteile ist auch im ausgebauten Zustand zu vermeiden. Elektronische Bauteile können durch elektrosta-
tische Vorgänge beschädigt werden. ESD Schutzmassnahmen sind zu beachten!
3.5.1 Belegung der Eingangsbuchse (RJ12)
Stift Funktion Farbe (Kabel 6polig) Beschreibung
1 UB Weiß 15 V
2 E 4 Braun Level 4 (E4), oben
3 E 3 Grün Level 3 (E3)
4 E 2 Gelb Level 2 (E2)
5 E 1 Grau Level 1 (E1), Boden
6 COM Rosa Bezugselektrode
3.6
Aufbau der Fühler
Die Fühler können auf verschiedenste Weise hergestellt werden:
Bei isolierenden Kunststoffbehältern können paarweise Elektroden an der Behälterwand angebracht werden. Ein Paar besteht immer
aus einer Bezugselektrode und der Messelektrode, die im Abstand von ca. 5-15 cm nebeneinander stehen. Bei Flüssigkeiten mit hohem
Leitwert reicht unter Umständen auch eine Elektrode am Behälterboden. Die Bezugselektroden werden gemeinsam auf den Anschluss
CO M geführt. Durch Verschmutzung der Behälterwand sind derartige Aufbauten u.U. nicht wartungsfrei. Die Wandäche zwischen den
Elektroden sollte gelegentlich gereinigt werden.
B+B Thermo-Technik GmbH | Heinrich-Hertz-Straße 4 | D-78166 Donaueschingen
Fon +49 771 8316-0 | Fax +49 771 831650 | info@bb-sensors.com | bb-sensors.com
9 / 11










