Datasheet

DATENBLATT
Betauungssensor
SHS-A3
0141 0316-87 02/2006
B+B Thermo-Technik GmbH | Heinrich-Hertz-Str. 4 | D-78166 Donaueschingen
Technische Änderungen vorbehalten
Fon +49 771 83160 | Fax +49 771 831650 | info@bb-sensors.com | bb-sensors.com 1 / 1
T
echnische Daten
Messprinzip
resistiver Feuchtesensor
Feuchte Einsatzbereich
0 ... 100%
R
Temperatur
Einsatzbereich
0 ... 60 °C
Impedanz bei rF<75%
< 20 kOhm
Impedanz bei rF<93%
< 100 kOhm
Impedanz bei rF>97%
> 150 kOhm
max. Auswertespannung
< 0,8 Vpp ~/=
Trägersubstrat
Keramik, 10 x 20 x 0,6
mm
Anschluss
SIL
-
Kontakte
RM 5,08 mm x 20 mm
Bestell Nr.
SHS
-
A3
Änderungen der
technischen Daten, die dem
technologischen Fortschritt dienen, bleiben
vorbehalten!
Leistungsmerkmale
Erkennung von hoher Luftfeuchte, Betauung oder Kondensation
Einsatzbereich von 0 ... 100 RH, 0 ... 60 °C
Ausführung mit SIL-Kontakten für PCB
Typische Anwendungsgebiete
Gebäudeleittechnik, Kühldeckenschalter, Klimaanlagen
Feuchteschutz in Schaltschränken und elektrischen Anlagen
Kondensaterkennung an Außenwänden
Lüftungsregelung in Sanitärräumen
Leckagewächter für wasserdichte Gehäuse
Braune Ware, CAMCORDER und Kameras
Eigenschaften
Der Feuchtesensor SHS A3 ist ein resistiver Betauungssensor zur
Detektion von einsetzender Kondensation. Die im oberen
Feuchtebereich exponentiell ansteigende, resistive Kennlinie
gewährleistet einfache Signalauswertung und ein stabiles
Schaltverhalten an der Betauungsgrenze.
Die grossflächige Ausführung ermöglicht optimierte, thermischen
Kontaktierung um die Oberflächenfeuchte an gekühlten Objekten zu
erfassen. Das Bauteil kann dazu z.B. auf metallische Werkstoffe
aufgeklebt werden.
Durch die SIL-Kontakte lässt sich das Bauteil direkt auf Platinen
bestücken.
Andere Ausführungen, z.B. mit Anschlussleitung und Stecker, sind
auf Anfrage ebenfalls lieferbar.

Summary of content (1 pages)