User manual
UNIVERSAL SENSOR-SCHALTMODUL
Bedienungsanleitung Seite 15
Ausgabe 09/2006 Technische Änderungen vorbehalten! HYGROSENS INSTRUMENTS GmbH Postfach 1054 D-79839 Löffingen Tel: + 49 7654 808969-0 Fax: +49 7654 808969-9
6.5 Nachlaufschalter
Auf dem Modul ist ein in weiten Grenzen einstellbarer, digitaler Nachlaufschalter
integriert. Die Anwendungen sind vielseitig, beispielsweise zur direkten Ansteuerung
von Kälteaggregaten oder von Pumpen, um zu kurze Laufzeiten der Aggregate zu
vermeiden.
Der Nachlaufschalter bewirkt, dass der Verbraucher noch eine bestimmte Zeitspanne
eingeschaltet bleibt, nachdem das Schaltkriterium nicht mehr erfüllt wird. Der
Nachlaufschalter wird durch eine erneute Schaltanforderung während der
Nachlaufzeitspanne zurückgesetzt und beginnt erneut zu zählen.
6.5.1 Steckbrücken
Die Nachlaufzeit wird über 8 Steckbrücken digital eingestellt. Es darf jeweils nur eine
Steckbrücke gesteckt sein!
Stift Funktion
1 Inaktiv, ca. 1 Sekunde
2 ca. 10 sek.
3 ca. 20 sek.
4 ca. 40 sek.
5 ca. 1 min. 20 sek
6 ca. 2 min. 40 sek
7 ca. 5 min 20 sek
8 ca. 10 min 40 sek
Diese typischen Zeiten können ca.
+/- 20% Toleranz aufweisen
6.6 Relais
Das Relais auf dem Modul besitzt einen Wechselkontakt und kann auch stärkere
Verbraucher ansteuern. Die Absicherung des Lastkreises muss extern über eine
Sicherung erfolgen (Schliesser max. 5A T, Öffner max 2A T). Zum Schalten höherer
Ströme sind entsprechende Schaltelemente zu benutzen.
Der Schließer ist mit einem Varistor VZ05/390V entstört. Die Grenzdaten des Bauteils
sind zu beachten!