User manual
UNIVERSAL SENSOR-SCHALTMODUL
Bedienungsanleitung Seite 14
Ausgabe 09/2006 Technische Änderungen vorbehalten! HYGROSENS INSTRUMENTS GmbH Postfach 1054 D-79839 Löffingen Tel: + 49 7654 808969-0 Fax: +49 7654 808969-9
6.4.5 Betriebsarten
Skizze Beschreibung
1
Impedanzeingang 100 k: Als Sensoren sind alle Bauteile geeignet, die den
Widerstandswert in Abhängigkeit von der zu messenden Größe andern, z.B.
LDR´s (Fotowiderstände) oder NTC´s (Temperatursensoren). Der Sensor mit
einem Widerstandswert von 0..100kOhm wird an der RJ-12 Buchse zwischen
ANA INP (Stift 3) und GND (Stift2) angeschlossen.
2
Wie (1), jedoch für Sensoren mit Widerstandswerten 0..10k
3
Wie (1), jedoch für Sensoren mit Widerstandswerten 0..1k
4
Spannungseingang 0..10V für industrielle Messumformer mit
Spannungsausgang. Der Messfühler wird an der RJ-12 Buchse zwischen ANA
INP (Stift 3) und GND (Stift2) angeschlossen.
5
Wie (5) jedoch Spannungseingang 0..1V
6
Stromeingang 0..20 mA für industrielle Messumformer mit Stromausgang. Der
Messfühler wird an der RJ-12 Buchse zwischen ANA INP (Stift 3) und GND
(Stift2) angeschlossen. Gemessen wird der Fühlerstrom, der von ANA IN nach
Masse fliesst. Der Shunt im Sensorschalter hat einen Widerstandswert von 50
Ohm.
7
Durch zusätzliches Brücken der Stifte an der Pos. 1 der Steckleiste kann die
Verstärkung des Vorverstärkers um den Faktor 1,6 erhöht werden. Kombiniert
mit den anderen Betriebsarten ergeben sich folgende Eingangsbereiche:
(1) 0..63 kOhm (2) 0..6,3 kOhm; (3) 0..630 Ohm;
(4) 0..0,63V (5) 0..6,3V (6) 0..12,6 mA
Vorsicht! Der Stromeingang ist niederohmig (50 Ohm) und nicht gegen
versehentliches Anlegen von Fremdspannung geschützt!
Die Spannungs- und Widerstandsmessbereiche sind bis 20 V Fremdspannung
geschützt. Höhe Spannungen können zum Ausfall von Bauteilen führen.
6.4.6 Betriebsspannungsanschluss
An Stift 1 der RJ12 Buchse stehen 5V Betriebsspannung zur Speisung externer
Messfühler zur Verfügung. Die Spannung ist stabilisiert und gemäß den
Spezifikationen des integrierten Spannungsreglers 78L05 kurzschlussfest. Die
maximale Stromentnahme darf in Summe 10 mA nicht überschreiten. Anlegen
externer Spannung führt zur Beschädigung von Bauteilen!
An Stift 4 der RJ12 Buchse steht die gleichgerichtete Betriebsspannung zur Speisung
externer Komponenten zur Verfügung. Diese Spannung beträgt je nach
Geräteausführung und Modul-Betriebsspannung am Eingang zwischen 12V und 30 V
DC und ist unstabilisiert und nicht kurzschlussfest. Die maximale Stromentnahme darf
25 mA in Summe nicht überschreiten.