Instructions
BEDIENUNGSANLEITUNG
Technische Änderungen vorbehalten
0141 0316-113 25.08.2015
Druckfester Temperaturfühler
DS18S20-Serie mit Gewinde M10
Inbetriebnahme und Konguration
Die Dallas Temperatursensoren des Typs 1820 besitzen eine interne
Kennung (Seriennummer) und werden gemeinsam mit mehreren weite
-
ren Bausteinen parallel an einem dreiadrigen Bus betrieben. Nachdem
alle Sensoren verdrahtet sind, muss der PC-Adapter einmalig auf die
angeschlossenen Sensoren konguriert werde. Ohne vorherige Kon
-
guration des Systems ist kein Betrieb möglich. Da die Konguration
im internen EEPROM des Adapters abgelegt wird, ist der Vorgang nur
einmal notwendig. Falls ein zusätzlicher Sensor an einem bestehenden
Netzwerk betrieben werden soll, ist die Konguration zu wiederholen.
Die Sortierung der gefundenen Messfühler erfolgt numerisch anhand
der binären Seriennummer.
Belegung der RJ12-Steckverbinder
Der Western-Steckverbinder ist folgendermaßen belegt (Sicht auf das
Kabel, d.h. die Kontaktächen des Steckers!):
1 Abschirmung oder unbelegt
2 Masse
3 Dallas Daten oder unbelegt
4 Dallas Daten
5 +5 V
6 +5 V oder unbelegt
Messgenauigkeit
Die Sensoren werden bei der Herstellung kalibriert und haben eine
typische Messgenauigkeit von ±0,5 °K bei 23 °C Einsatztemperatur.
Zu der oberen und unteren Messbereichsgrenzen hin verschlechtert
sich die Genauigkeit. Weitere Informationen nden Sie im Datenblatt
des Bausteins auf der Homepage des Herstellers.
Wie bei allen Temperaturmessungen sind jedoch auch die physikali-
schen Hintergründe zu beachten, um Messfehler zu vermeiden, wel-
che die Präzision der Messanordnung wesentlich mit bestimmen:
Thermischer Übergangswiderstand Messobjekt-Sensor
Dieser Messfehler tritt vor allem bei Oberächenmessungen auf. Abhil-
fe bringt gute thermische Kontaktierung durch Montage in einer Boh-
rung, durch Wärmeleitpaste oder durch Wärmeleitkleber.
Thermische Wärmeableitung Sensor-Umgebungs-
temperatur
Bei Oberfächenmessungen sollte die Messanordnung zur Umgebung
thermisch isoliert werden, beispielsweise durch Schaumstoff oder Mi-
neralwolle.
Thermische Wärmeableitung Sensor-Anschlussdrähte
Dieser Messfehler lässt sich beispielsweise minimieren, indem die An-
schlussleitung möglichst dünn und aus thermisch schlecht leitendem
Material ausgeführt wird oder die Anschlussleitung mit dem Messob-
jekt temperiert wird.
Grundsätzlich lässt sich durch Eintauchen in Flüssigkeiten oder in ei-
ner Montagebohrung die höchste Messgenauigkeit erzielen. Hingegen
sollte bei Messungen an Oberächen ein zusätzlicher Messfehler ein-
kalkuliert werden.
Zubehör
Zubehör Artikelnummer
Verteilerplatine 10-fach mit Gehäuse VERT-GEH
Temperaturmesssystem TLOG mit
RS232-Schnittstelle
0567 0002
Temperaturmesssystem TLOG mit USB-
Schnittstelle
0567 0004
Feuchte-/Temperaturmesssystem mit
USB-Schnittstelle
Hytelog Multisensor USB
0567 0001
Achtung
Extreme mechanische und unsachgemäße Beanspruchung sind un-
bedingt zu vermeiden.
Das Produkt ist nicht in explosionsgefährdeten Bereichen und medi
-
zintechnischen Anwendungen einsetzbar.
B+B Thermo-Technik GmbH | Heinrich-Hertz-Straße 4 | D-78166 Donaueschingen
Fon +49 771 83160 | Fax +49 771 831650 | info@bb-sensors.com | bb-sensors.com
2 / 2


