BEDIENUNGSANLEITUNG 61cm-FULL HD LED-Fernseher (24”) mit DVB-T/-C & CI+ slot & DVD-Laufwerk Modelnr.: ADVL-2458 BLACK / ADVL 2458 WHITE Lesen Sie die nachfolgenden Anleitungen vor dem Gebrauch des Geräts sorgfältig durch. www.axxion-electronics.
Inhalt Vorsicht Sicherheitshinweise 1 2 Zubehör Technische Daten 3 3 Produkteinführung Front View 4 4 Anschlüsse 5 Fernbedienung 6-7 Grundlegende Bedienung 8 OSD-Menü 1. Bildmenü 2. Sound-Menü 3. Kanalmenü (Im ATV/DTV-Modus) 4. Funktionsmenü 5.
Vorsicht Das Blitzsymbol innerhalb eines gleichseitigen Dreiecks warnt den Benutzer vor nicht isolierter 'gefährlicher Spannung' im Innern des Produktgehäuses, die so stark sein kann, dass für Personen die Gefahr von Stromschlägen besteht. Das Ausrufungszeichen innerhalb eines gleichseitigen Dreiecks weist den Benutzer auf wichtige Anleitungen zu Betrieb und Pflege (Wartung) in der mit dem Gerät gelieferten Literatur hin.
Sicherheitsanweisungen Um einen zu verlässige und sicherer Betrieb dieses Gerätes zu gewährleisten, lesen Sie bitte sorgfältig alle Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung, besonders die Sicherheitshinweise unten. Elektrische Sicherheit 6FKOLHHQ 6LH GHQ )HUQVHKHU QXU DQ HLQHU 6WURPYHUVRUJXQJ DQ wie auf dem Typenschild des Geräts oder auf dem Netzteil angegeben. 'DV 1HW]NDEOH 9HUELQGXQJVWHLO VROOWH LPPHU EHWULHEVEHUHLW OHLcht zu entfernen sein.
Accessories POWER PICTURE MUTE SOUND ASPECT SUBTITLE CH.LIST SLEEP FAV TV/RADIO INPUT OK EXIT MENU 1 2 3 5 6 7 4 8 DISPLAY 9 0 REC REC.LIST VOL TV/TXT Bedienungsanleitung CH CANCEL REVEAL NICAM/A2 D.SET D.MENU D.SUB D.LAN INDEX HOLD SIZE SUBPAGE Fernbedienung Batterien Converter cable for AV and YPbPr video Netzteil * Anmerkung: Die Komponentenkonfiguration kann von der folgenden Illustration abweichen.
Product Introduction Introduction Front View 1. (IR) Infrarotempfänger: Empfängt IR-Signale von der Fernbedienung. Anschalten/Stand-by) LED-Anzeige: Drücken Sie zum An- und Ausschalten auf POWER. Anzeige an (Blaue) Anzeige an (null) Stand-by-Modus Angeschaltet Der effektive Empfangswinkel für das Signal beträgt 5 - 8 Meter von der Spitze des Fernbedienungsfenster aus, 30° zur linken oder rechten Seite und 20° über oder unter des Bedienungsfensters. EINGANG: Zeigt das Menü der Eingangsquelle an.
Mini AV Mini YPbPr HDMI USB RF Common Interface Anschlüsse Headphone POWER PC-IN VGA SCART Coax POWER: An das Netzteil anschließen. Kopfhörer-Ausgang: An Ihren Kopfhörer oder ein anderes Audiogerät anschließen. PC-Audio: An den Audioausgangsanschluss des PCs anschließen. VGA: Für die PC-Anzeige. An den 15-poligen, analogen D-Sub-Ausgangsstecker des PCs anschließen. SCART: Diese an die SCART-Videoausgangsanschluss des DVD-Players anschließen. Koax: Digitaler Ausgang zum AV-Empfänger.
Fernbedienung Die Fernbedienung verwendet infrarot (IR). Richten Sie sie auf die Vorderseite des Fernsehers. Die Fernbedienung kann nicht korrekt betrieben werden, wenn die Bedienung außerhalb der Reichweite oder außerhalb des entsprechenden Winkels erfolgt. POWER PICTURE MUTE SOUND ASPECT SUBTITLE CH.LIST SLEEP FAV TV/RADIO INPUT OK MENU 1 5 EXIT 2 6 3 7 POWER: Schalet den Fernseher ein/auf Stand-by.
Fernbedienung POWER PICTURE MUTE SOUND ASPECT SUBTITLE CH.LIST SLEEP FAV TV/RADIO INPUT OK MENU 1 EXIT 2 3 4 VOL+/-: Kanalwahl +/-. CH / : Kanalwahl +/-. REC : Drücken, um das Programm im DVB-Modus aufzuzeichnen. REK-LISTE: Rekorderliste. : Wiedergabe/Pause des Programms. : Beendet das Programm. 5 6 9 0 7 8 DISPLAY REC : Schneller Rücklauf. : Schneller Vorlauf. : Vorheriges Kapitel. : Nächstes Kapitel. REC.LIST VOL CH TV/TXT CANCEL REVEAL D.SET D.MENU D.SUB NICAM/A2 D.
Grundlegende Bedienung An-/Ausschalten 1. Verbinden Sie das Netzteil mit dem Adapter. 2. - Um den Fernseher einzuschalten Auf die NETZ-Taste auf dem Fernseher oder der Fernbedienung drücken. - Um den Fernseher auszuschalten Auf die NETZ-Taste auf dem Fernseher oder der Fernbedienung drücken.
OSD-Menü 1. Bildmenü Bildmodus: Wählen Sie den gewünschten Bildmodus unter Dynamisch, Standard, Fein und Benutzerdefiniert. Helligkeit: Regelt das Schwarzniveau des Bildes. Kontrast: Passt den Bildkontrast an. Schärfe: Passt die Schärfe (grau und inaktiv im VGA/PC-Modus). Farbe: Passt die Bildfarbe von schwarz nach weiß an. Farbton: Steuert den Farbton (nur im NTSC-Modus). Farbtemp.: Wählen Sie den optimalen Temperaturmodus für Ihre Augen unter warm, kalt und Standard aus.
OSD-Menü 2. Sound-Menü Sound-Modus: Wählen Sie den gewünschten Soundmodus unter Standard, Film, Musik, Sprache und Benutzerdefiniert aus. Bass: Regelt das Niveau der tieferen Töne. Höhen: Regelt das Niveau der höheren Töne. Balance: Regelt die Audioausgabe zwischen dem linken und dem rechten Lautsprecher. Rundumklang (Surround): Schaltet die Rundumklang-Funktion an/aus. Automatischen Lautstärkeniveau (AVL): Ist diese Funktion aktiviert, werden die Lautstärken aller Quellen beibehalten.
OSD-Menü 3. Kanalmenü (Im ATV/DTV-Modus) Kanalmanagement: Rufen Sie das Menü Kanalmanagement auf, um die Kanäle zu bearbeiten. Löschen: Drücken Sie die ROTE Taste, um die Kanal zu markieren, den Sie löschen möchten und beim Verlassen erscheint ein Hinweis. Sperre: Der Benutzer muss “Sperre aktiviert” (Funktionen – Sperre – Sperre aktivieren) auf An einstellen, um diese Funktion zu aktivieren. Drücken Sie die GRÜNE Taste, um den Kanal zu markieren (Sperre) oder abzubrechen (entsperren).
OSD-Menü Land: Wählen Sie das Land aus. Automatische Suche: Drücken Sie auf die OK-Taste, um das Menü der automatischen Suche zu öffnen, wählen Sie einen Suchmodus aus und drücken Sie zum Starten der automatischen Suche auf die OK-Taste. Anmerkung: 1. ALLE: Automatische Kanalsuche für DTV, ATV und Radio. DTV: Automatische Kanalsuche für DTV und Radio. ATV: Automatische Kanalsuche für ATV. 2.
OSD-Menü 4. Funktionsmenü Sperre: Dieses Menü ermöglicht Ihnen das Sperren bestimmter Fernseherfunktionen, sodass diese nicht verwendet oder angezeigt werden können. Wenn Sie beispielsweise nicht wünschen, dass bestimmte Kanäle von Kindern angesehen werden oder wenn der Fernseher in einem Hotel verwendet wird und Sie bestimmte Kanäle sperren möchten. Wenn Sie das Sperr-Menü des Systems öffnen, werden Sie nach dem Kennwort gefragt. Standardmäßig ist es 0000.
OSD-Menü Hotelmodus – Öffnen Sie das Menü Hoteleinstellungen. Hotelsperre: Schaltet die Hotelsperre-Funktion an/aus. Kanalsperre: Deaktiviert das Kanalmenü im OSD. Bildsperre: Deaktiviert das Bildmenü im OSD. Sound-Sperre: Deaktiviert das Soundmenü im OSD. Funktionssperre: Deaktiviert das Funktionsmenü im OSD. Setup-Sperre: Deaktiviert das Setup-Menü im OSD. Tasten-Sperre: Deaktiviert die Tasten auf dem Fernsehgerät. Quellen-Sperre: Deaktiviert die gewünschte Eingabequelle.
OSD-Menü 5. SETUP-Menü OSD-Zeitschaltuhr: Ermöglicht Ihnen das Einstellen der Zeit, die das Bildschirmmenü angezeigt wird, bevor es ausgeblendet wird. Auto-SCART: Der Fernseher wechselt automatisch zur SCART-Quelle, wenn der Fernseher an ein SCART-Gerät angeschlossen wird. PC-Setup: PC-Einstellungen im PC-Modus ändern. Automatische Anpassung: Stellt die Bildschirmparameter automatisch ein. H/V-Position: Regelt die Traversen-/Vertikalen-Position des Bildschirms.
Multimedia-Bedienung Grundlegende Bedienung 1). Drücken Sie auf die EINGANG -Taste auf der Fernbedienung, um das Menü der Eingabequelle anzuzeigen, wählen Sie über die / -Tasten die Medienquelle aus und drücken Sie zum Aufrufen des unten dargestellten Multimedia-Menüs auf die OK-Taste. 2). Schließen Sie ein USB-Gerät an und wählen Sie einen Medien-Modus unter Foto, Musik, Film und EBook aus; anschließend sehen Sie den Gerätenamen auf dem Bildschirm wie unten dargestellt angezeigt. 3).
Multimedia-Bedienung 1. Foto Zeigt ein Foto an Drücken Sie auf die / -Taste, um eine Option aus der Tabelle auszuwählen und drücken Sie für Änderungen auf die OK-Taste. Anmerkung: Sie können auf die OK-Taste drücken, um die Optionstabelle anzuzeigen, wenn diese ausgeblendet wird. Die Wiedergabe von Fotos Wiedergeben/Pausieren. Das Vollbildprogramm stoppen und verlassen. Direkte Wiedergabe der vorherigen oder nächsten Datei. Dreht das Bild (0, 90, 180, 270).
Multimedia-Bedienung 3. Film Spielt den Film ab Drücken Sie auf die / -Taste, um eine Option aus der Tabelle auszuwählen und drücken Sie für Änderungen auf die OK-Taste. Anmerkung: Sie können auf die OK-Taste drücken, um die Optionstabelle anzuzeigen, wenn diese ausgeblendet wird. Die Filmwiedergabe Wiedergeben/Pausieren. Das Vollbildprogramm stoppen und verlassen. Schneller Rück- und Vorlauf. Den Film im Zeitlupenmodus abspielen. Den Film im Zeitlupenmodus abspielen. Die A-B-Wiederholungsmodus einstellen.
Grundlagen der Aufnahme PVR-Einstellungen Drücken Sie MENU, um das Menü Feature-PVR/Timeshift auszuwählen. Mit der Taste OK öffnen Sie das Menü wie unten abgebildet. 1). Aufnahmedateiformat Wählen Sie mit TS oder PS ein Aufnahmedateiformat für dieSpeicherung auf einem USB-Gerät. 2). Partition auswählen Informationen zum USB-Gerät Format: Drücken Sie die ROTET aste zum Formatieren des ausgewählten USB-Geräts.
Grundlagen der Aufnahme 5). Aufnahmeliste Anzeige der Liste mit allen Aufnahmen. Löschen: Drücken Sie die ROTE Taste zum Löschen des Aufnahmeplans. 6). Rekorder starten Drücken Sie die Taste OK zum Starten der Aufnahme; das entspricht der Funktion der Taste REC auf der Fernbedienung.
Grundlagen der Aufnahme Aufnahme Drücken Sie im DTV-Modus die Taste REC auf der Fernbedienung, um die Aufnahme zu starten. Auf dem Fernseher erscheint eine Mitteilung. Wählen Sie die Option„OK“ und drücken Sie dann die Taste OK, um die Aufnahme zu starten. Auf dem Bildschirm erscheint ein Symbol. Hinweis: a. Vergewissern Sie sich, dass ein USB-Gerät am Fernseher angeschlossen ist. b. Vergewissern Sie sich, dass die Geschwindigkeit und der freie Speicher des USB-Geräts ausreichend sind. c.
DVD-Inbetriebnahme Fundamentale Inbetriebnahme Drücken Sie auf die Power-Taste (Ein/Aus) des Fernsehers oder des Fernbediengeräts. Danach auf die INPUT-Taste (Eingabetaste) drücken, um den DVD-Modus auszuwählen. Falls keine Diskette in den DVD-Player eingelegt wurde, wird “NO DISC” (Keine Diskette vorhanden) auf dem Bildschirm angezeigt. Schieben Sie die Diskette wie mit dem Bild neben dem Disketten-Einsteckschlitz angezeigt ein. Die Abspielfläche nicht berühren.
DVD-Inbetriebnahme OSD-Sprache Auswählen der OSD-Sprache. Bildschirmschoner Aktivieren Sie den Bildschirmschoner. Das Bild des Bildschirmschoners erscheint, wenn der Player angehalten wird oder wenn das Bild einige Minuten unverändert bleibt. Mit diesem Bildschirmschoner wird der Bildschirm vor Schäden geschont. Ein (Bildschirmschoner aktivieren) Aus (Bildschirmschoner deaktivieren) Letzter Speicher Zum Einstellen der Einträge im letzten Speicher und der “ON”- und “OFF”-Option (EIN, bzw. AUS).
DVD-Inbetriebnahme AUDIO-Einstellung Lautsprechereinstellung Drücken Sie auf der “Audioeinstellungs-Seite” auf die “ ”-Taste, um die “Lautsprechereinstellung” -Option auszuwählen, und danach auf “OK ENTER” (OK EINGABE) oder auf die “ ”-Taste (Abspielen) auf der “Lautsprechereinstellungsseite”.
DVD-Inbetriebnahme Spdif Setup Abwärtsmischen LT/RT Falls eine Diskette mit einem Mehrkanal-Soundtrack aufgezeichnet wurde, ist das Ausgabesignal im linken und rechten Kanal aufgenommen. Stereo Falls eine Diskette mit einem Mehrkanal-Soundtrack aufgezeichnet wurde, ist das Ausgabesignal im Stereo aufgenommen.
DVD-Inbetriebnahme Dolby-Digital-Einstellung Dynamisch Mit dieser Option stellen Sie das Kompressionsverhältnis ein, um den Tonkontrast zu regeln. Bevorzugte Einstellungen Drücken Sie zweimal auf die STOP-Taste (STOPP), um die Bevorzugt-Seite (Seite mit den bevorzugten Einstellen) aufzurufen oder Diskette EIN auswählen. TV-Format PAL Dieses Format wird ausgewählt, wenn der Player an einen Fernseher mit PAL-System angeschlossen wird.
DVD-Inbetriebnahme Untertitel Falls eine der unten aufgeführten Sprachen auf die Diskette aufgezeichnet wurde, können Sie die Anzeige der Untertitel in der gewünschten Sprache anzeigen. Wenn nicht, können die Untertitel nicht in der ausgewählten Sprache angezeigt werden. Diskettenmenü Falls die Diskette mit einer der unten aufgeführten Sprachen aufgezeichnet wurde, können Sie das Menü zum Anzeigen in dieser Sprache einstellen.
DVD-Inbetriebnahme Schutzsperre Beim Abspielen einer Diskette mit Schutzsperrenfunktion können Sie die Schutzsperre je nach Klassifikation nach dem Alter der Zuschauer oder je nach Ihrem Belieben auswählen. Falls Sie z.B. die PG-Klassifikation (nur für Kinder in Begleitung eines Erwachsenen) auswählen, kann eine DVD-Diskette, die höher als diese PG-Stufe klassifiziert ist, nicht abgespielt werden.
DVD-Inbetriebnahme Standardeinstellung Wählen Sie RÜCKSETZEN (RESET) aus und drücken auf die OK-Taste, um die werkseitig voreingestellten Standardeinstellungen wiederherzustellen.
ADVL-2458 BLACK AXXION ADVL-2458 WHITE AXXION B B 30 44 24 61 2011 30 44 24 61 2011
Kundendienst und Hilfe Für Informationen: http://www.axxion-electronics.com/ Für Hilfe: http://axxionsupport.zendesk.com AxxionHotline: Deutschland 0900-1520530 (Entgelt für Ortsgespräch) Niederlande 0900-23553626 (Entgelt für Ortsgespräch+ 1ct P/min) Belgien 02-6200115 (Entgelt für Ortsgespräch) Frankreich 0170480005 (Entgelt für Ortsgespräch) Die Hotline erreichen Sie montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr.