Operation Manual
– 8 – – 9 –
– 8 – – 9 –
5. EINSTELLUNGEN AN DER FREQUENZWEICHE
5.1 TIEFPASS TRENNFREQUENZ EINSTELLUNG
Die zu wählende Trennfrequenz des Tiefpasses („CROSSOVER“) sollte je nach Grösse
und Belastbarkeit der im Fahrzeug vorhandenen Lautsprecher eingeregelt werden.
Normalerweise liegt die akustisch ideale Trennfrequenz um die 80 bis 100 Hz. Stellen sie
den CROSSOVER Regler als Ausgangspunkt auf etwa auf 12 Uhr, um dann die Einstellung
der Eingangsempfindlichkeit und Anpassungen am Phase-Shift vorzunehmen, Erst ganz
am Schluss erfolgt nochmals eine Feineinstellung der Tiefpass Trennfrequenz. Justieren Sie
den „CROSSOVER“ Regler so, dass der Bass satt und trocken mit genügend Tiefbassanteil
wiedergegeben wird. Diese Einstellung erfolgt – genau wie die nachfolgend beschriebenen
Eingangsempfindlichkeits- und Phase-Shift Einstellungen - rein gehörmässig.
5.2 EINSTELLUNG DER EINGANGSEMPFINDLICHKEIT
ACHTUNG! Bevor Sie mit der Anpassung der Eingangsempfindlichkeit anfangen, müssen
alle Klangregler, sowie auch der Fader/Balance in die Mittel (Neutral) Position gebracht
werden. Die Loudnessfunktion ist auch zu deaktivieren.
Schalten Sie das Headunit ein und drehen Sie den „GAIN“ Regler an der Vorderseite
vom Aktivsubwoofer langsam auf, bis der Bassoutput vom Aktivsubwoofer gut hörbar
ist. Schliessen Sie die Heckklappe vom Fahrzeug und überprüfen Sie durch erhöhen der
Lautstärke am Radio ob die Einstellung passt – bzw. regeln Sie am GAIN Regelpoti nach,
bis sich ein homogener Klangeindruck einstellt.
5.3 PHASE-SHIFT EINSTELLUNG
Der Phase-Shift Regler ermöglicht die Beeinflussung der Phasenlage des angeschlossenen
Subwoofer Systems. Mit diesem Regler ist es möglich, eine perfekte akustische Phasenlage
zwischen dem Aktivsubwoofer und den im Fahrzeug eingebauten Lautsprechern zu erzielen.
Wenn die Phase-Shift Einstellung „passt“, ist der Subwoofer nicht mehr im Kofferraum des
Fahrzeuges ortbar.
AB20A Manual D+E.indd 9 04.08.2006 15:57:33 Uhr