Operation Manual

– 8 – – 9 –
– 8 –
4. VERKABELUNG / ELEKTRISCHER ANSCHLUSS
4.1 HAUPT-STROMKABEL
Verlegen Sie nun das Pluskabel direkt von der Batterie zum Verstärker.
Verwenden Sie ein Hauptstromkabel von der Batterie zum Aktivsubwoofer mit mindestens
10mm² Querschnitt. Innerhalb der ersten 30 cm nach dem Pluspolklemmenabgriff muss
eine Hauptsicherung angebracht werden (Absicherung des Pluskabels gegen Kurzschluss
auf Fahrzeug-Masse und dadurch resultierendem Kabelbrand!)
Verwenden Sie eine dem Stromkabelquerschnitt entsprechende Haupt-Sicherung, min-
destens aber eine mit 30A.
Schliessen Sie nun das Minuskabel am Verstärkerterminal „GND“ an und verbinden
sie das andere Ende mit einem gutem Massepunkt im Fahrzeug. Versuchen Sie dieses
Massekabel so kurz wie möglich zu halten. Es sollte ausserdem den selben Querschnitt wie
das Pluskabel besitzen. Achten Sie beim Massepunkt auf eine perfekt gesäuberte blanke
Metalloberfläche.
4.2 CINCH- & REMOTE KABEL
Verlegen Sie das Cinchkabel und das Antenna- oder Amp-Remote Kabel vom Steuergerät
zum Anschlussterminal am Aktivsubwoofer.
Diese Kabel sollten unbedingt räumlich getrennt von der Stromzuführung des Verstärkers
eingezogen werden. Schliessen Sie das Remote-Kabel an das mit „REM“ bezeichnete
Terminal am Verstärkermodul vom Aktisub an.
Anschliessend stecken Sie die Cinchkabel in die Cincheingangsbuchsen am Verstärkermodul
ein.
– 9 –
AB20A Manual D+E.indd 8 04.08.2006 15:57:33 Uhr