User Guide
Table Of Contents
- An Introduction to the AXIS 2420
- Physical Description
- Checking The Hardware Inventory
- Installing on a Network
- Installing via a Modem
- Focusing Your Camera
- Configuring Your Camera
- The Factory Default Settings
- Choosing Your Application
- The AXIS 2191 Audio Module
- Appendix A - Troubleshooting
- Appendix B - Other IP Setup Methods
- Appendix C - Lenses and Advanced Focusing
- Appendix D - Customizing Your Camera
- Appendix E - Updating the Firmware
- Appendix F - The Unit Connectors
- Appendix G - High-Speed Services
- Appendix H - Technical Specifications
- Physische Beschreibung
- Überprüfen des Lieferumfangs
- Installieren in einem Netzwerk
- Anschließen an ein Modem
- Scharfeinstellung der Kamera
- Werkseitige Standardeinstellungen
- Description du Materiel
- Vérification de la liste du matériel
- Installation sur un réseau
- Installation par l’intermédiaire d’un modem
- Mise au point de votre caméra
- Restauration des paramètres d’usine par défaut
- Descripción física
- Comprobar el inventario de hardware
- Instalación de la cámara a una red
- Instalación de la cámara a un módem
- Enfocando la cámara
- Incluir los parámetros por defecto
- Index

AXIS 2420 User’s Manual Anschließen an ein Modem
79
Deutsch
Feinabstimmung der DFÜ-Netzwerkeigenschaften
Nachdem Sie die DFÜ-Verbindung für Ihre AXIS 2420 erstellt haben, führen Sie die folgenden
Schritte aus, um eine Feinabstimmung der Verbindungseigenschaften vorzunehmen:
Aufbauen einer DFÜ-Verbindung
Wichtig!
Vergewissern Sie sich, dass das Null-Modemkabel ordnungsgemäß angeschlossen ist und die entsprech-
enden Verbindungseigenschaften fehlerfrei konfiguriert sind, bevor Sie eine DFÜ-Verbindung aufbauen.
Auf den folgenden Seiten dieses Abschnitts wird dieser Vorgang Schritt für Schritt beschrieben.
❶ Klicken Sie im Dialogfeld “DFÜ-Netzwerk” mit der rechten
Maustaste auf die DFÜ-Verbindung, die Sie zuvor für Ihren AXIS
2420 erstellt haben (AxisCamera ist die in den vorangehenden
Beispielen erstellte Verbindung). Klicken Sie auf “Eigenschaften”.
❸ Aktivieren Sie unter “Weitere Optionen”
das Kontrollkästchen Software-Komprim-
ierung aktivieren. Alle anderen Kon-
trollkästchen bleiben deaktiviert.
❷ Klicken Sie auf die Registerkarte Server-
typen. Wählen Sie in der Dropdown-Liste
PPP als Typ des DFÜ-Servers aus.
❹ Aktivieren Sie im Feld Zuläs-
sige Netzwerkprotokolle das Kon-
trollkästchen “TCP/IP”. Die Kon-
trollkästchen “NetBEUI” und
“IPX/SPX” müssen deaktiviert sein.
❻ Aktivieren Sie die Kontrollkästchen IP-Vor-
spann und -Komprimierung verwenden und
Standard-Gateway auf dem Remote-Netzwerk
verwenden. Klicken Sie auf “OK”.
❼ Klicken Sie auf die Registerkarte Skriptverwaltung, und
vergewissern Sie sich, dass das Kontrollkästchen Terminalfen-
ster minimiert starten aktiviert ist. Klicken Sie auf “OK”, um
das Dialogfeld mit den DFÜ-Netzwerkeigenschaften zu
schließen.
❺ Klicken Sie auf “TCP/IP-Einstellungen”, und
aktivieren Sie die Optionsfelder IP-Adresse, die
dem Server zugeordnet ist und Name-Server
Adressen, die dem Server zugeordnet sind.
❸ Geben Sie als “Benutzername” und
“Kennwort” die Standardwerte root
bzw. pass ein.
❹ Klicken Sie auf “Verbinden”, um die
DFÜ-Verbindung aufzubauen.
❶ Doppelklicken Sie auf Arbeitsplatz
und anschließend auf das Symbol
DFÜ-Netzwerk.
❷ Doppelklicken Sie auf das Symbol für
die DFÜ-Verbindung, die Sie zuvor für
Ihren AXIS 2420 erstellt haben (AxisCam-
era ist die in diesem und den vorange-
henden Beispielen erstellte Verbindung).










