Gebäudedigitalisierung Internet | Telefonie | TV über die vorhandene TV-Koaxialverkabelung in GIGABITGESCHWINDIGKEIT All Rights Reserved © 2022 Ramsen (CH) – AXING AG Technical changes, design modifications, errors and misprints are subject to change.
Die Herausforderung High-Speed-Internet in jedem Gebäudeteil in Bestandsgebäuden und Bestandsanlagen – GIGABIT EVERYWHERE! Der Weg in die moderne Multimediawelt: Mit EoC (Ethernet-over-Coax) und DOCSIS bietet AXING zwei sehr innovative Lösungen zur Gebäudedigitalisierung. Beide verwenden die bereits existierenden TV-Verkabelung. Das „Fernsehkabel“ ist nicht nur auf TV und Radio beschränkt, sondern transportiert auch sehr gut schnelles Internet.
Die Herausforderung Der professionelle Ansatz – DOCSIS: DOCSIS setzt auf das von den großen Kabelnetzbetreibern bestens bekannte und erprobte Data-Over-Cable-ServiceInterface-Specification-Protokoll. Dieses hochmoderne Verfahren ist mittlerweile preislich so interessant, dass es ab einer gewissen Anlagengröße auch Anwendung in derGebäudetechnik findet.
Die einfache Plug & Play Lösung Ethernet over Coax Peer-to-Peer Die EoC-Geräte stellen untereinander eine Verbindung über das TV-Netz her. Alle EoC-Geräte (maximal 16) kommunizieren gleichberechtigt untereinander. Ideal für: • • • • • Wohnungen Einfamilienhäuser Anwaltskanzleien Arztpraxen … Hoher Datendurchsatz Wenn der Frequenzbereich von 5 bis 204 MHz zur Datenübertragung verwendet werden kann, wird eine Datenrate von 1800 Mbps (PHY) erreicht. Dies ist z.
Die einfache Plug & Play Lösung In einer Satelliten-Empfangsanlage Die EoC-Signale werden in den terrestrischen Eingang des Multischalters eingespeist. Dies kann auch über eine Teilnehmerleitung und SAT-Weiche realisiert werden. All Rights Reserved © 2022 Ramsen (CH) – AXING AG Technical changes, design modifications, errors and misprints are subject to change.
Die einfache Plug & Play Lösung In einer Kabelfernsehanlage Bei CATV muss der Rückkanal des Netzbetreibers vom internen Rückkanal für EoC getrennt werden. Dies geschieht mit einer Antennensteckdose mit Rückkanalblocker und speziellen Einspeiseweichen. All Rights Reserved © 2022 Ramsen (CH) – AXING AG Technical changes, design modifications, errors and misprints are subject to change.
Die einfache Plug & Play Lösung EoC als Bridge-Lösung Beim Glasfaserausbau nehmen viele Netzbetreiber den kürzesten Weg ins Haus. Das Glasfaserkabel endet im Keller – weit weg vom Router. Den Router in den Keller zu stellen, ist nicht sinnvoll, weil das WLAN-Signal kaum bis in höhere Etagen reicht. Die Lösung: EoC transportiert das Signal vom ONT (optisches Netzabschlussgerät) einfach über die bestehende Koaxialleitung zum Router und das in Gigabit-Geschwindigkeit.
Die zentrale Lösung Ethernet over Coax Master-Endpoint Der EoC-Master stellt die Verbindung zum Internet her und verwaltet bis zu 16 oder 32 Endpoint-Modems. Alle Endpoints kommunizieren mit dem Master, aber nicht untereinander. Ideal für: • • • • Mehrfamilienhäusern Kleine bis mittlere Hotels Seniorenresidenzen Schulen Flexible zentrale Konfiguration Die Master-Endpoint-Lösung ist quasi ein Muss im Bereich Hospitality. Alle Einstellungen werden am Master vorgenommen.
Die zentrale Lösung In einer Satelliten-Empfangsanlage Die EoC-Signale werden in den terrestrischen Eingang des Multischalters eingespeist. Internet steht an jedem Endpoint zur Verfügung. All Rights Reserved © 2022 Ramsen (CH) – AXING AG Technical changes, design modifications, errors and misprints are subject to change.
Die zentrale Lösung In einer Kabelfernsehanlage Bei CATV muss der Rückkanal des Netzbetreibers vom internen Rückkanal für EoC getrennt werden. Dies geschieht mit einer Antennensteckdose mit Rückkanalblocker und speziellen Einspeiseweichen. All Rights Reserved © 2022 Ramsen (CH) – AXING AG Technical changes, design modifications, errors and misprints are subject to change.
Professionelle Einspeisung von IP-Diensten Cable Modem Termination System (CMTS) Ein Cable Modem Termination System (CMTS) erlaubt die professionelle Einspeisung von IP-Diensten in Kabelanlagen. Den Internet-Zugang für die Nutzer bieten DOCSIS-Kabelmodems. So kann eine leistungsfähige Internet-Verteilung ohne neue Kabel und lange Umbauzeiten errichtet werden. Weil Baumaßnahmen entfallen, gibt es keine neuen Brandschutz-Auflagen.
Professionelle Einspeisung von IP-Diensten So funktioniert es: Das CMTS stellt die Verbindung zum Internet her. 9 Bis zu 1600 Mbit/s im Downstream Die Internetdaten werden auf mehrere Träger und bis zu 240 im moduliert und als DownstreamMbit/s an die Upstream Kabelmodems gesendet. Daten von WLANden 9 Optimale Abdeckung im Kabelmodems werden als Upstream empfangen. gesamten Gebäude Die Kabelmodems bieten Ethernet 9 Mehrereund NetzeWLAN. Über geeignete WiFi-Access-Pointsrealisierbar können(z. B.
Digitalisierung geht einfach – mit AXING! • • • • • • • • Sie haben einen Ansprechpartner – von AXING.
Digitalisierung geht einfach – mit AXING! Der Weg in die Digitalisierung: AXING begleitet Sie während des gesamten Projektes – von der Bestandsaufnahme bis zum Monitoring inklusive Inbetriebnahme: • Nutzung vorhandener koaxialer TV-Infrastruktur – ohne bauliche Maßnahmen und ohne neue Brandschutzauflagen • Einsatz des weltweit verbreiteten, stan- dardisierten und ausgereiften G.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! • • • Fragen? Anregungen? ... Gerne! AXING AG Moskau 318 Gewerbehaus 8262 Ramsen – Switzerland Vorname Nachname Position All Rights Reserved © 2022 Ramsen (CH) – AXING AG Tel: Fax: E-Mail: Web: +41.49.123456 - 789 +41.49.123456 - 987 v.nachname@axing.com www.axing.com Technical changes, design modifications, errors and misprints are subject to change.