User Manual
EN
20
DE
20
BINDEN
Anschluss 
binden
Das Funksystem sollte vor dem Betrieb des Fahrzeugs überprüft werden, um einen ordnungsgemäßen Betrieb und eine 
ausreichende Reichweite zu gewährleisten.
1.  Den Sender einschalten.
2.  Den Akku an das Fahrzeug anschließen.
3.  Bitten Sie jemanden das Fahrzeug zu halten, damit Sie Hände und lose Kleidung von beweglichen Teilen fernhalten können.
4.  Bewegen Sie sich so weit vom Fahrzeug weg, bis Sie den maximal geplanten Betriebsabstand zum Fahrzeug 
erreicht haben.
5.  Drehen Sie das Steuerrad von einer Seite zur anderen und betätigen Sie die Gaszufuhr, sowohl vorwärts als auch 
rückwärts, und achten Sie darauf, ob Sie irgendein unregelmäßiges Verhalten bemerken.
6.  Wenn ein unregelmäßiges Verhalten auftritt, dürfen Sie das Fahrzeug NICHT zum Einsatz bringen. Wenden Sie sich 
in diesem Fall an den Kundendienst.
REICHWEITENTEST FÜR DAS FUNKSYSTEM DURCHFÜHREN
Das Binden ist der Vorgang, durch den der Empfänger darauf programmiert 
wird, den GUID-Code (Globally Unique Identifier) eines einzelnen Senders 
zu erkennen. Der STX2-Sender und der SPMSRX200-Empfänger sind 
werksseitig gebunden. Muss eine erneute Bindung durchgeführt werden, 
so ist die nachfolgende Anleitung zu befolgen.
1.  Den Bindungsstecker in den BINDUNGS-Anschluss am Empfänger 
einstecken.
2.  Ein voll aufgeladenes Akkupack mit dem Geschwindigkeitsregler 
verbinden.
3.  Den Geschwindigkeitsregler einschalten. Die rote LED blinkt und zeigt 
an, dass sich der Empfänger im Bindungsmodus befindet.
4.  Die Steuerungen „ST TRIM“ und „TH TRIM“ auf dem Sender 
zentrieren.
5.  Das Steuerrad vollständig nach rechts drehen. Den Sender 
einschalten, während das Steuerrad nach rechts gehalten wird.
6.  Das Steuerrad loslassen, wenn die Empfänger-LED nicht länger blinkt.
7.  Den Bindungsstecker trennen, dann den Empfänger zum Speichern 
der Einstellungen ausschalten.
8.  Den Sender ausschalten.
9.  Den Bindungsstecker entfernen und an einem geeigneten Platz lagern. 
Ein erneutes Binden muss erfolgen, wenn:
• Andere Failsafe-Positionen gewünscht werden, z.B. wenn Gas oder 
Steuerung geändert wurden. 
• Der Empfänger an einen anderen Sender gebunden wird.










