User Manual

EN
22
DE
22
DYNS2213 VORWÄRTS-/RÜCKWÄRTS-GESCHWINDIGKEITSREGLER MIT SCHLEPPBREMSE
Zum Empfänger-
Gaskanal
Akku
Regler
rot
schwarz
Elektromotor
KONFIGURATION
Die Gaszufuhrkalibrierung ist nicht direkt nach dem Auspacken
erforderlich. Um allerdings den Gaszufuhrbereich verschiedener Sender
einzustellen, ist die Kalibrierung des Geschwindigkeitsregler notwendig:
Bei der Befestigung des Geschwindigkeitsreglers darauf achten, dass
Sie sich in einer gut belüfteten und vibrations- und stoßfreien Umgebung
befinden.
Die Motorkabel des Geschwindigkeitsreglers an den Motor rot-rot und
schwarz-schwarz anschließen.
Den Geschwindigkeitsregler mit dem Gaskanal des Empfängers
verbinden.
Bevor der Akku in den Geschwindigkeitsregler eingesteckt wird,
sicherstellen, dass der Sender eingeschaltet ist und die Gastrimmung
auf Null steht.
Den Akku an den Geschwindigkeitsregler anschließen. Das Fahrzeug
wird eingeschaltet, wenn der Akku angeschlossen ist.
ACHTUNG: Alle Körperteile und lose Kleidung von beweglichen
Teilen fernhalten, wenn der Akku mit dem Geschwindigkeitsregler
verbunden ist.
ACHTUNG: Den Geschwindigkeitsregler immer nur an eine
geeignete Stromquelle mit der richtigen Spannung und Polarität
anschließen. Falsche Spannungen oder umgekehrte Polarität führen zu
Schäden am Geschwindigkeitsregler. Schäden am
Geschwindigkeitsregler, die durch unsachgemäße Spannung oder
Polarität verursacht werden, fallen nicht unter die Garantie.
Mit dem Sender die Vorwärts- und Rückwärtssteuerung testen.
Um den Geschwindigkeitsregler zu kalibrieren:
Den Sender einschalten und die Gaszufuhr auf Neutralposition stellen.
Den Akku an den Geschwindigkeitsregler anschließen und 3 Sekunden
warten, bis der Geschwindigkeitsregler einen Selbsttest und eine
automatische Gaszufuhrkalibrierung eingeleitet hat.
Der Geschwindigkeitsregler ist betriebsbereit, wenn ein langer Signalton
vom Motor ausgegeben wird.
Den Akku immer abklemmen, wenn das Fahrzeug nicht in Gebrauch ist.
WICHTIG
Die LiPo-Abschaltung ist werksseitig auf „EIN“ eingestellt.
SPEZIFIKATIONEN
Typ Bürstenregler
Dauerstrom 60A/360A
Widerstand 0,0008 Ohm
Funktion
Vorwärts/Bremse/Rückwärts,
Vorwärts/Bremse, Vorwärts/
Rückwärts (Crawler Mode)
Fahrzeugtypen
1/10 on-road und off-road; 1/10 rock
crawler
Betrieb
Proportional vorwärts, Proportional
Rückwärts mit Bremsverzögerung,
Crawler Mode
Akkutyp Eingangsspannung
2-3S Li-Po/Li-Fe;5-7 Zellen Ni-MH/
Ni-Cd
Motortyp
540/550er Motoren: 2S Li-Po runter
bis zu 12T: 3S Li-Po runter bis zu 35T
BEC Ausgang 6V/3A
Überlastschutz Thermisch
Maße 35,6mm x 34mm x 18mm
Weight 40 g mit Kabel
Akkustecker EC3 Anschlußstecker
Motoranschluß 3,5mm Tamiya Style Kontakt Stecker
LED INDIKATOR
BETRIEB LED STATUS TON
Stopp AUS/OFF
Halbgas Vorwärts Blinken
Vorwärts (Vollgas) Leuchtet
Rückwärts Blinken
Halbe Bremse Blinken
Vollbremsung Blinken
Ni-MH/Ni-CD Akku 1 kurzer Piepton
2S Li-Po Akku 2 kurze Pieptöne
3S Li-Po Akku 3 kurze Pieptöne
Regler bereit 1 langer Piepton
Akkuspannung zu niedrig Blinken
Überhitzt Blinken
Mode
Akku
(BATT)
Vorwärts/
Bremse/
Rückwärts
(F/B/R)
50%
Schleppbremse
100%
Schleppbremse
Li-Po Ni-MH