5642881414
20
DE
BINDEN
Das Funksystem sollte vor dem Betrieb des Fahrzeugs überprüft werden, um einen ordnungsgemäßen Betrieb und eine 
ausreichende Reichweite zu gewährleisten.
1.  Den Sender einschalten.
2.  Den Akku an das Fahrzeug anschließen.
3.  Bitten Sie jemanden das Fahrzeug zu halten, damit Sie Hände und lose Kleidung von beweglichen Teilen fernhalten können.
4.  Bewegen Sie sich so weit vom Fahrzeug weg, bis Sie den maximal geplanten Betriebsabstand zum Fahrzeug 
erreicht haben.
5.  Drehen Sie das Steuerrad von einer Seite zur anderen und betätigen Sie die Gaszufuhr, sowohl vorwärts als 
auch rückwärts, und achten Sie darauf, ob Sie irgendein unregelmäßiges Verhalten bemerken.
6.  Wenn ein unregelmäßiges Verhalten auftritt, dürfen Sie das Fahrzeug NICHT zum Einsatz bringen. Wenden Sie 
sich in diesem Fall an den Kundendienst.
REICHWEITENTEST FÜR DAS FUNKSYSTEM DURC 
Der Capra mit Achse umfasst ein Grabgetriebe, mit dem die 
Hinterachse gesperrt werden kann, während sich die Vorderräder 
noch drehen. Die Nutzung dieser Funktion erfolgt in engen Bereichen, 
um das Fahrzeug enger als mit einem normalen Vierradantrieb zu 
wenden oder die Aufhängung bei Bedarf vorzuspannen.
Verwendung der Grabfunktion:
1.  Die Taste Kanal 3 B auf dem Sender gedrückt halten. Die 
Grabfunktion wird aktiviert und sperrt die Hinterachse. Die Taste B 
solange gedrückt halten, wie die Grabfunktion aktiviert sein soll.
2.  Die Gaszufuhr erhöhen und das Steuerrad nach links oder rechts 
drehen, um das Fahrzeug eng zu wenden.
3.  Die Taste Kanal 3 B zum Deaktivieren der Grabfunktion loslassen.
TIPP: Eine leichte Rückwärtsbewegung kann erforderlich sein, um die 
Grabfunktion zu deaktivieren.
Falls erforderlich, Einzelheiten zur Anpassung der Endpunkte dem 
DX3-Handbuch entnehmen.
VERWENDEN DES GRABGETRIEBES
Bindungsschalter
Bindungsschalter
Ein-/Ausschalter
Stromschalter
Das Binden ist der Vorgang, durch den der Empfänger darauf 
programmiert wird, den GUID-Code (Globally Unique Identifier) eines 
einzelnen Senders zu erkennen. Der Sender und der Empfänger sind 
werksseitig gebunden. Muss eine erneute Bindung durchgeführt 
werden, so ist die nachfolgende Anleitung zu befolgen.
1.  Ein voll aufgeladenes Akkupack mit dem Geschwindigkeitsregler/
Empfänger verbinden.
2.  Die „Dig“-Servoleitung vom Empfänger trennen.
3.  Den Bindungsschalter am Sender gedrückt halten.
4.  Den Empfänger einschalten. Die rote LED blinkt und zeigt an, 
dass sich der Empfänger im Bindungsmodus befindet. Den 
Bindungsschalter loslassen, nachdem die rote LED zu blinken 
beginnt. Der Motor gibt durchgängig absteigende Töne aus, bis 
das Binden abgeschlossen ist.
5.  Der Gasauslöser befindet sich in Neutral, den Bindungsschalter 
des Senders während des Einschaltens gedrückt halten, um den 
Sender in den Bindungsmodus zu versetzen. Gas sollte auf Neutral 
stehen, um Failsafe einzurichten.
6.  Der Bindungsvorgang ist abgeschlossen, wenn die grüne LED auf 
dem Empfänger durchgängig leuchtet.
7.  Die „Dig“-Servoleitung mit dem Empfänger verbinden.
Ein erneutes Binden muss durchgeführt werden, wenn andere 
Failsafe-Positionen erforderlich sind, z.B. wenn Gas oder Steuerung 
umgekehrt wurden.










