Operation Manual

NVR3
V. 02 01/12/2014 47 ©Velleman nv
Auf dem NVR
1. Wählen Sie ADVANCED CONFIG > NOTIFY > PUSH STATUS aus.
2. Stellen Sie "ACTION" auf ON.
3. Wählen Sie die Ereignisse, wofür Sie eine Nachricht empfangen möchten, aus.
Auf dem Mobiltelefon
Schalten Sie "Notifications" in EagleEyes ein.
Für Informationen über EagleEyes, besuchen Sie www.velleman.eu oder www.eagleeyescctv.com.
Einen Test durchführen
1. Lösen Sie einen Alarm aus.
Zum Beispiel: stellen Sie VIDEO LOSS als Ereignis ein, und trennen Sie das Video danach, um zu sehen, ob
Sie eine Push Status-Meldung empfangen.
12. Technische Daten
Videokompressionsformat
H.264 / MPEG4 / MJPEG
Video-Eingang
4 LAN-Ports mit PoE
Video-Ausgang
HDMI-Ausgang 1920 x 1080 Pixel
Aufnahmemodus
manuell / Timer / Bewegung / Alarm
Multiplex-Betrieb
Live Display, Aufnahme, Wiedergabe, Datensicherung und Netzwerk
Audio I/O
Eingang über IP-Kamera / kein Ausgang
Erfassungsbereich
Gitter von 20 x 15 pro Kamera
Pre-Alarm-Aufzeichnung
ja
Backup-Geräte
USB 2.0 Sicherungskopie und Sicherungskopie über das Netzwerk
Festplattenspeicherplatz
SATA-Typ
(eingebaut)
unterstützt 1 x Festplatte, unterstützt HDD von über 4 TB
(Festplatte nicht mitgeliefert)
externe eSATA
externe Festplatte oder Disk Array (unterstützt Linux-System)
Webschnittstelle
unterstützt die gratis CMS-Software (Windows & Mac OS)
alle wichtigen Internetbrowser über Java, QuickTime und VLC Plug-In (Internet
Explorer, Firefox, Safari, Google Chrome)
Fernüberwachung über
Handy
EagleEyes-Software
Smartphones
iPad, iPod touch, iPhone, Android phone & tablet, BlackBerry,
Nokia Symbian und Windows Mobile
Rechner
CMS (Central
Management
System)
zentrale Verwaltung von bis zu 20 IP-Adressen
(Windows & Mac OS)
Webbrowser
Internet Explorer, Firefox, Google Chrome und
Safari über Java, QuickTime oder VLC Plug-in
Fern-Alarmmeldung
SMS, E-Mail und FTP-Upload
Netzverbindung
unterstützt TCP/IP, PPPoE, DHCP und DDNS
Stromversorgung
48 VDC / 1,25 A (incl.)