Quick Start Guide
Table Of Contents
- Quick Installation Guide
- 1. Introduction
- 2. Safety Instructions
- 3. General Guidelines
- 4. Features
- 5. Installing the Hard Disk Drive (HDD)
- 6. User Interface
- 7. Hardware overview
- 8. Connection and Setup
- 9. Basic Operation
- 10. Push Video Configuration
- 11. Mobile Surveillance via EagleEyes
- 12. Setting Up Push Video
- 13. Set flow counting – virtual fence – one-way pass
- 14. Technical Specifications
- Korte handleiding
- 1. Inleiding
- 2. Veiligheidsinstructies
- 3. Algemene richtlijnen
- 4. Eigenschappen
- 5. De hard disk drive (HDD) installeren
- 6. Gebruikersinterface
- 7. Overzicht hardware
- 8. Aansluiting en instelling
- 9. Basisfuncties
- 10. Push Video-configuratie
- 11. Mobiele bewaking via EagleEyes
- 12. Push Video-configuratie
- 13. Mensentelling - virtuele muur - mensenstroom
- 14. Technische specificaties
- Guide d'installation rapide
- 1. Introduction
- 2. Consignes de sécurité
- 3. Directives générales
- 4. Caractéristiques
- 5. Installer le disque dur (HDD)
- 6. Interface utilisateur
- 7. Aperçu du matériel
- 8. Connexion et configuration
- 9. Fonctionnement de base
- 10. Configurer la fonction push video
- 11. Surveillance mobile via EagleEyes
- 12. Configurer la fonction push video
- 13. Comptage de personnes - barrière virtuelle - flux humain
- 14. Spécifications techniques
- Guía rápida
- 1. Introducción
- 2. Instrucciones de seguridad
- 3. Normas generales
- 4. Características
- 5. Instalar el disco duro (HDD)
- 6. Interfaz de usuario
- 7. Descripción
- 8. Conexión y configuración
- 9. Funciones utilizadas frecuentemente
- 10. Configurar la función de notificación Push Video
- 11. Vigilancia a distancia por el móvil con EagleEyes
- 12. Configurar la notificación Push Video
- 13. Contador de personas – barrera virtual – flujo de personas
- 14. Especificaciones
- Schnelleinstieg
- 1. Einführung
- 2. Sicherheitshinweise
- 3. Allgemeine Richtlinien
- 4. Eigenschaften
- 5. Die Festplatte installieren (HDD)
- 6. Benutzeroberfläche
- 7. Beschreibung
- 8. Anschluss und Konfiguration
- 9. Häufig benutzte Funktionen
- 10. Push Video-Konfiguration
- 11. Fernüberwachung über EagleEyes
- 12. Push Video einstellen
- 13. Personenzählung – virtuelle Mauer – Flusskontrolle
- 14. Technische Daten
- Guia rápida para instalação
- 1. Introdução
- 2. Instruções de segurança
- 3. Normas gerais
- 4. Características
- 5. Instalação da drive de disco rígido (HDD)
- 6. Interface do utilizador
- 7. Visão do hardware
- 8. Instalação e ligação
- 9. Utilização básica
- 10. Configuração da função push vídeo
- 11. Vigilância móvel através do EagleEyes
- 12. Configurar o envio de notificações
- 13. Configure a contagem de fluxo – barreira virtual – passagem numa direcção
- 14. Especificações

DVR16H2
V. 01 – 28/03/2013 92 ©Velleman nv
Bemerkung: Lassen Sie den DVR bei erster Inbetriebnahme mindestens 48 Stunden eingeschaltet, nachdem
Sie das Datum und die Uhrzeit korrekt eingestellt haben. Dies vermeidet eine Zurückstellung der DVR-Zeit,
nachdem der DVR vom Netz getrennt wurde. Wenn sich die DVR-Zeit nach einer Trennung vom Netz (z.B.
Stromausfall) zurücksetzt, kann die interne Batterie zu schwach sein. Ist dies der Fall, so ersetzen Sie die
interne Batterie. Für mehr Einzelheiten, siehe Anhänge in der ausführlichen Bedienungsanleitung.
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste, um das DVR-Kennwort mit der Kennworttastatur einzugeben. Das
Standard-Administratorpasswort ist 0000.
Der Status wird von (Tastensperre) zu (Tasten entsperren) wechseln.
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste, um das Hauptmenü anzuzeigen und wählen Sie (QUICK START,
Schnellstart) > TIME SETUP um das Datum und die Zeit einzustellen.
QUICK START
GENERAL
DATE
2009 / NOV / 17
TIME SETUP
TIME
15 : 35 : 53
EXIT
8.4 Die Festplatte löschen
Löschen Sie alle Daten auf der Festplatte bei erster Inbetriebnahme des DVR, um sicherzustellen, dass die
aufgenommenen Daten nicht mit anderen Daten, die vorher auf der Festplatte gespeichert wurden, vermischt
werden.
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste, um das Hauptmenü anzuzeigen und wählen Sie (SYSTEM) >
SYSTEM INFO > CLEAR HDD.
2. Der DVR wird neu starten, wenn die HDD-Daten gelöscht sind. Für mehr Einzelheiten, siehe die ausführliche
Bedienungsanleitung.
SYSTEM
ACCOUNT
BAUD RATE
2400
TOOLS
HOST ID
000
SYSTEM INFO
R.E.T.R
5
BACKUP DATA (USB)
AUTO KEY LOCK(S)
NEVER
BACKUP LOG (USB)
CLEAR HDD
HDD-0
RESET DEFAULT
SUBMIT
REMOTE CONTROL ID
000
SERIAL TYPE
RS485
VIDEO FORMAT
NTSC
VERSION
1019-1008-1010-1010
EXIT
8.5 Das Kennwort einstellen
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste, um das Hauptmenü anzuzeigen und wählen Sie (SYSTEM) >
ACCOUNT um das Standardkennwort (SUPERVISOR) zu ändern.
2. Es gibt vier Benutzerstufen mit unterschiedlichen Zugriffsberechtigungen: SUPERVISOR, POWER USER,
NORMAL und GUEST. Einzelheiten hierzu finden Sie unter Benutzerebenen erstellen .