Quick Start Guide
Table Of Contents
- Quick Installation Guide
- 1. Introduction
- 2. Safety Instructions
- 3. General Guidelines
- 4. Features
- 5. Installing the Hard Disk Drive (HDD)
- 6. User Interface
- 7. Hardware overview
- 8. Connection and Setup
- 9. Basic Operation
- 10. Push Video Configuration
- 11. Mobile Surveillance via EagleEyes
- 12. Setting Up Push Video
- 13. Set flow counting – virtual fence – one-way pass
- 14. Technical Specifications
- Korte handleiding
- 1. Inleiding
- 2. Veiligheidsinstructies
- 3. Algemene richtlijnen
- 4. Eigenschappen
- 5. De hard disk drive (HDD) installeren
- 6. Gebruikersinterface
- 7. Overzicht hardware
- 8. Aansluiting en instelling
- 9. Basisfuncties
- 10. Push Video-configuratie
- 11. Mobiele bewaking via EagleEyes
- 12. Push Video-configuratie
- 13. Mensentelling - virtuele muur - mensenstroom
- 14. Technische specificaties
- Guide d'installation rapide
- 1. Introduction
- 2. Consignes de sécurité
- 3. Directives générales
- 4. Caractéristiques
- 5. Installer le disque dur (HDD)
- 6. Interface utilisateur
- 7. Aperçu du matériel
- 8. Connexion et configuration
- 9. Fonctionnement de base
- 10. Configurer la fonction push video
- 11. Surveillance mobile via EagleEyes
- 12. Configurer la fonction push video
- 13. Comptage de personnes - barrière virtuelle - flux humain
- 14. Spécifications techniques
- Guía rápida
- 1. Introducción
- 2. Instrucciones de seguridad
- 3. Normas generales
- 4. Características
- 5. Instalar el disco duro (HDD)
- 6. Interfaz de usuario
- 7. Descripción
- 8. Conexión y configuración
- 9. Funciones utilizadas frecuentemente
- 10. Configurar la función de notificación Push Video
- 11. Vigilancia a distancia por el móvil con EagleEyes
- 12. Configurar la notificación Push Video
- 13. Contador de personas – barrera virtual – flujo de personas
- 14. Especificaciones
- Schnelleinstieg
- 1. Einführung
- 2. Sicherheitshinweise
- 3. Allgemeine Richtlinien
- 4. Eigenschaften
- 5. Die Festplatte installieren (HDD)
- 6. Benutzeroberfläche
- 7. Beschreibung
- 8. Anschluss und Konfiguration
- 9. Häufig benutzte Funktionen
- 10. Push Video-Konfiguration
- 11. Fernüberwachung über EagleEyes
- 12. Push Video einstellen
- 13. Personenzählung – virtuelle Mauer – Flusskontrolle
- 14. Technische Daten
- Guia rápida para instalação
- 1. Introdução
- 2. Instruções de segurança
- 3. Normas gerais
- 4. Características
- 5. Instalação da drive de disco rígido (HDD)
- 6. Interface do utilizador
- 7. Visão do hardware
- 8. Instalação e ligação
- 9. Utilização básica
- 10. Configuração da função push vídeo
- 11. Vigilância móvel através do EagleEyes
- 12. Configurar o envio de notificações
- 13. Configure a contagem de fluxo – barreira virtual – passagem numa direcção
- 14. Especificações

DVR16H2
V. 01 – 28/03/2013 86 ©Velleman nv
3. Allgemeine Richtlinien
Siehe Velleman® Service- und Qualitätsgarantie am Ende der ausführlichen Bedienungsanleitung
(mitgelieferte CD-ROM).
Verwenden Sie das Gerät nur im Innenbereich. Schützen Sie das Gerät vor Regen und
Feuchte. Setzen Sie das Gerät keiner Flüssigkeit wie z.B. Tropf- oder Spritzwasser, aus. Stellen
Sie keine mit Flüssigkeit befüllten Gegenstände auf das Gerät.
Schützen Sie das Gerät vor Staub und extremen Temperaturen. Beachten Sie, dass die
Lüftungsschlitze nicht blockiert werden. Beachten Sie eine minimale Entfernung von 2,5 cm
zwischen dem Gerät und jedem anderen Gegenstand.
Vermeiden Sie Erschütterungen. Vermeiden Sie rohe Gewalt während der Installation und
Bedienung des Gerätes.
Nehmen Sie das Gerät erst in Betrieb, nachdem Sie sich mit seinen Funktionen vertraut gemacht haben.
Eigenmächtige Veränderungen sind aus Sicherheitsgründen verboten. Bei Schäden verursacht durch
eigenmächtige Änderungen erlischt der Garantieanspruch.
Verwenden Sie das Gerät nur für Anwendungen beschrieben in dieser Bedienungsanleitung sonst kann dies
zu Schäden am Produkt führen und erlischt der Garantieanspruch.
Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung verursacht werden, erlischt der
Garantieanspruch. Für daraus resultierende Folgeschäden übernimmt der Hersteller keine Haftung.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für künftige Einsichtnahme auf.
Installieren und verwenden Sie das Gerät nicht für illegale Praktiken und beachten Sie die
Intimsphäre aller.
4. Eigenschaften
Kompressionsformat H.264 Echtzeit
Aufnahme mit hoher Auflösung:
o Full Frame: 704 x 576 Pixel
o 960H: 960 x 576 Pixel mit 700TVL-Kameras: CAMCOLBUL28, CAMCOLD23, CAMCOLD24
Multiplex-Funktionen: erlaubt Liveanzeige, Aufnahme, Wiedergabe, Backup und Bedienung über das Netz
Back-up-Funktion: unterstützt Back-Up über USB 2.0 flash drive und Netz
Fernüberwachung über iPad, iPhone, BlackBerry, Windows Mobile, Symbian und Android
Aufnahme ausgelöst durch Bewegungsdetektion:
o fortgeschrittene Aufnahme durch Bewegungsdetektion
o Aufnahme durch Bewegungserfassung mit programmierter Startzeit (3 einstellbarer Parameter)
intelligente Videoanalyse:
o virtuelle Mauer: Wahrnehmung aller Eindringlinge, die die virtuelle Mauer überschreiten
o Menschenstrom: die virtuelle Mauer bestimmt die Richtung des Menschenstroms
Dynamischer Domain-Name-System-Eintrag (DDNS): gratis
automatische Systemwiederherstellung nach Stromunterbrechung
unterstützt die Sommer-/Winterzeit-Funktion
Aufnahmemodi: manuell / Timer / Bewegung / Alarm
mehrsprachiges OSD: Englisch, Französisch, Deutsch, Portugiesisch, Spanisch, Tschechisch, Ungarisch,
Griechisch, Chinesisch und Vietnamesisch
Bedienungsanleitung: Englisch
Schnelleinstieg: Englisch, Niederländisch, Französisch, Spanisch, Deutsch
optionale Festplatten (nicht mitgeliefert): HD500GB/S, HD1TB/S & HD2TB/S
IR-Fernbedienung: DVRRC4 (mitgeliefert)
optionaler Monitor (nicht mitgeliefert): MONSCA7, MONSCA5 & MONSCA4
optionaler Router (nicht mitgeliefert): EM4542, EM4553, EM4570.
5. Die Festplatte installieren (HDD)
Beachten Sie, dass Sie die Festplatte installiert ist und schließen Sie mindestens einen Monitor und eine Kamera
an, bevor Sie den DVR einschalten. Der DVR erkennt das Videosystem der angeschlossenen Kameras
(NTSC/PAL) automatisch. Verbinden Sie die Kameras also zuerst mit dem DVR und einer
Stromversorgungsquelle bevor Sie den DVR einschalten.