Operation Manual

CAMIP18
V. 01 14/02/2014 42 ©Velleman nv
A
B
C
Portweiterleitung (Port Forwarding)
Zu diesem Zeitpunktnnen Sie nur auf die Kamera zugreifen wenn diese mit dem eigenen drahtlosen
Netzwerk verbunden ist, nicht über Internet. Das kommt daher, dass das Heimnetzwerk normalerweise
über einen Router mit dem Internet verbunden ist. Nur die externe IP-Adresse des Routers (vom
Internetanbieter zugeordnet) kann im Internet gesehen werden. Darüber hinaus blockiert der Router den
Zugriff auf egal welches Gerät des Heimnetzwerkes, sogar auf die Kamera. Um dies zu vermeiden,
unterstützen die meisten Router die Funktion „Port Forwarding. Diese Funktion erlaubt den Zugriff via
Internet auf ein Gerät im Heimnetzwerk.
Um die FunktionPort Forwarding einzustellen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Öffnen Sie den Webbrowser Ihres mobilen Gerätes und geben Sie die IP-Adresse des Routers in die
Addressleiste ein.
Die Einstellungsseite des Routers erscheint.
2. Wählen Sie die Einstellungsseite der Funktion „Port Forwarding“ (oder virtueller Server) aus.
Bemerkung: Der Namen der „Port Forwarding“-Funktion oder des virtuellen Servers kann variieren.
Dies hängt von der Marke Ihres Routers ab. Für mehr Informationen, siehe die Bedienungsanleitung
des Routers.
Nachfolgendes Bespiel zeigt den Bildschirm für einen D-Link-Router:hlen Sie „Advanced“ und
dann „Port Forwarding“ aus.
3. Geben Sie die IP-Adresse und die Portnummer, die Sie notiert haben, ein, und aktivieren Sie. Jetzt
nnen Sie Ihre Kamera über das Internet zugreifen.
4. Unterstützt der drahtlose Router die UPnP-Funktion (Universal Plug and Play), dann sorgen Sie
dafür, dass diese Funktion eingeschaltet ist. UPnP verbessert die Kommunikation zwischen dem
Router und drahtlosen Geräten. Mehr Informationen hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung
der Routersoftware.
Die Verbindung überpfen
Haben Sie die Netzwerkkonfiguration und die „Port Forwarding“-Funktion beendet, dann gehen Sie wie
folgt vor: