Operation Manual
VoIP Gateway 43
DHCP-Server deaktivieren
Für die werksseitig vorgegebenen Einstellungen stehen so-
mit folgende IP-Adressen zur Verfügung:
Jede IP-Adresse darf nur einmal vergeben werden.
DHCP-Server deaktivieren
Sie können den DHCP-Server ausschalten.
Damit bei deaktiviertem DHCP-Server alle Computer weiter-
hin im selben Subnetz wie das VoIP Gateway sind, müssen
Sie die IP-Adressen in den Netzwerkeinstellungen der Com-
puter manuell eintragen. Deaktivieren Sie dazu die Einstel-
lung „IP-Adresse automatisch beziehen“ und tragen Sie die
IP-Adresse manuell in dem dafür vorgesehenen Feld ein.
Im Falle der werksseitig vorgegebenen IP-Adresse des VoIP
Gateway stehen folgende IP-Adressen für die Vergabe an
die Computer zur Verfügung:
Jede IP-Adresse darf nur einmal vergeben werden.
DHCP-Server-Einstellungen ändern
Zu den Einstellungen für den DHCP-Server gelangen Sie fol-
gendermaßen:
1. Öffnen Sie die Benutzeroberfläche des VoIP Gateway.
2. Öffnen Sie das Menü „System / Netzwerk“.
3. Wählen Sie die Seite „Netzwerkeinstellungen“ aus.
4. Klicken Sie auf die Schaltfläche „IP-Adressen“.
Die Seite „IP-Einstellungen“ wird geöffnet. Hier kön-
nen Sie die Einstellungen für den DHCP-Server vorneh-
men.
192.168.178.2 - 192.168.178.19
192.168.178.201 - 192.168.178.254
192.168.178.2 - 192.168.178.254
VoIP Gateway 5188.book Seite 43 Dienstag, 9. Oktober 2007 4:58 16