Operation Manual

Feste IP-Adresse bei aktiviertem DHCP-Server
VoIP Gateway 42
Aus der IP-Adresse, der zugehörigen Subnetzmaske und
dem aktivierten DHCP-Server ergeben sich automatisch fol-
gende Werte:
In jedem Subnetz des VoIP Gateway sind die Adressen 20
bis 200 in der vierten Zahlengruppe der IP-Adressen für
den DHCP-Server reserviert.
Durch die Vergabe der IP-Adressen durch den DHCP-Server
ist sichergestellt, dass sich alle mit dem VoIP Gateway ver-
bundenen Computer in einem Subnetz befinden.
Die Computer können ihre IP-Adresse nur dann vom DHCP-
Server erhalten, wenn in den IP-Einstellungen der Computer
die Einstellung „IP-Adresse automatisch beziehen“ akti-
viert ist.
Feste IP-Adresse bei aktiviertem DHCP-Server
Wenn Sie einzelnen Computern, die mit demVoIP Gateway
verbunden sind, trotz aktivierten DHCP-Servers feste IP-
Adressen geben wollen, dann müssen Sie in den Netzwerk-
einstellungen dieser Computer die Einstellung „IP-Adresse
automatisch beziehen“ deaktivieren und die feste IP-Adres-
se manuell in den dafür vorgesehenen Feldern eintragen.
Welche IP-Adressen können Sie an die Computer
vergeben?
IP-Adressen für
die Computer
Beachten Sie bei der Wahl der IP-Adressen bitte Folgendes:
Die IP-Adressen müssen aus dem Subnetz des VoIP
Gateway sein.
Die IP-Adressen dürfen nicht aus dem Adressenpool
des DHCP-Servers stammen.
Netzwerkadresse des Subnetzes: 192.168.178.0
Gesamter IP-Adressbereich für die Com-
puter:
192.168.178.2 -
192.168.178.254
Adressbereich des DHCP-Servers: 192.168.178.20 - 200
Netzwerkadresse des Subnetzes: 192.168.178.0
VoIP Gateway 5188.book Seite 42 Dienstag, 9. Oktober 2007 4:58 16