Operation Manual
VoIP Gateway 39
Was ist DHCP?
Was ist DHCP?
DHCP ist die Abkürzung für Dynamic Host Configuration
Protocol.
DHCP ist ein Protokoll zur dynamischen Aushandlung von
Betriebsparametern des TCP/IP-Protokolls (TCP ist ein
Transportprotokoll, das auf dem Internetprotokoll aufsetzt).
Dabei greifen die Computer eines lokalen IP-Netzwerks
(DHCP-Clients) während des Startprozesses des Betriebs-
systems auf den DHCP-Server zu.
Der DHCP-Server teilt jedem Client eine zum aktuellen Zeit-
punkt noch nicht vergebene IP-Adresse zu. Außerdem teilt
der DHCP-Server dem Client die IP-Adressen der zu verwen-
denden DNS-Server und des Standard-Gateways mit. Bei
der Vergabe der IP-Adressen greift der DHCP-Server auf ei-
nen vorgegebenen Bereich von IP-Adressen zurück.
Durch diese zentrale Verwaltung der TCP/IP-Betriebspara-
meter können Adresskonflikte durch versehentlich doppelt
vergebene IP-Adressen verhindert werden.
7.2 IP-Adresse des VoIP Gateway
Das VoIP Gateway wird mit einer werksseitig vorgegebenen
IP-Adresse ausgeliefert.
Aus der IP-Adresse und der zugehörigen Subnetzmaske er-
geben sich automatisch folgende Werte:
Die vorgegebene IP-Adresse können Sie ändern.
Werkseinstellungen
Alle Computer befinden sich im selben IP-
Netzwerk
aktiviert
IP-Adresse 192.168.178.1
Subnetzmaske 255.255.255.0
DHCP-Server aktiviert
Netzwerkadresse des Subnetzes 192.168.178.0
Gesamter IP-Adressbereich für die Computer 192.168.178.2 -
192.168.178.254
VoIP Gateway 5188.book Seite 39 Dienstag, 9. Oktober 2007 4:58 16