Operation Manual
VoIP Gateway 33
Konfiguration erstellen für die VPN-Verbindung zu einem AVM Access Server
3. Wählen Sie im ersten Fenster die Einstellung „Verbin-
dung zwischen zwei FRITZ!Box-Netzwerken einrichten“
aus.
4. Führen Sie den Assistenten aus und nehmen Sie alle
Eingaben vor, die für die VPN-Verbindung erforderlich
sind.
Nachdem Sie den Assistenten vollständig durchlaufen
haben, werden zwei Konfigurationsdateien angelegt.
Die Namen der beiden Konfigurationsdateien entspre-
chen den Namen der Dynamic DNS Accounts, die Sie
für die beiden Geräte angegben haben.
5. Importieren Sie in Ihr lokales VoIP Gateway die Konfi-
gurationsdatei mit dem Namen des Dynamic DNS Ac-
counts, den Sie im VoIP Gateway eingetragen haben.
6. Importieren Sie in das Gerät am entfernten Standort
die Konfigurationsdatei mit dem Namen des Dynamic
DNS Accounts, den Sie für das Gerät am entfernten
Standort eingetragen haben.
Konfiguration erstellen für die VPN-Verbindung zu einem
AVM Access Server
Der AVM Access Server muss mindestens die Versionsnum-
mer 1.00.93 haben.
1. Erstellen Sie im AVM Access Server eine VPN-Verbin-
dung für einen entfernten Benutzer.
Es werden zwei Dateien erstellt: netways.eff und fritz-
box.eff. Sie benötigen nur die Datei fritzbox.eff.
2. Starten Sie das Programm FRITZ!Box Fernzugang ein-
richten.
3. Wählen Sie den Menüpunkt „Neu“ aus, um den Assis-
tenen für die Konfiguration zu starten.
4. Wählen Sie im ersten Fenster die Einstellung „Beste-
henden Fernzugang zu einem AVM Access Server im-
portieren“ aus.
VoIP Gateway 5188.book Seite 33 Dienstag, 9. Oktober 2007 4:58 16